Litauen Amnesty International gratuliert der litauischen LGBTI-Gemeinde zur Baltic Pride

29. Juli 2013
Den OrganisatorInnen zufolge, beteiligten sich rund 1000 TeilnehmerInnen am Demonstrationszug im Zentrum von Vilnius.

«Es war ein grossartiger Tag für die Menschenrechte in Litauen - so viele LGBTI-AktivistInnen beteiligten sich an der Parade und wurden dabei von den Zuschauern unterstützt», sagte Nicolas Beger, Leiter des EU-Büros von Amnesty International.

Gegendemonstranten bewarfen Botschafter, EU-Diplomatinnen und Politiker mit Eiern und Plastikflaschen. Die Polizei nahm 28 Personen fest.

Neben juristischen Auseinandersetzungen und der Tatsache, dass die Pride in einem Land stattfand, wo mehrere homophobe Gesetze vorgestellt oder angenommen wurden, war die Pride erfolgreich.

Die Pride findet in einem Moment statt, in dem zum ersten Mal ein baltisches Land die EU-Präsidentschaft inne hat. Amnesty ruft die litauische EU-Präsidentschaft dazu auf, sich aktiv für die Menschenrechte einzusetzen. Nach langem Warten soll eine umfassende Anti-Diskriminierungsgesetzgebung und Standards für den Kampf gegen homo- und transphobe Gewalt auf EU-Ebene eingeführt werden.

«Wir hoffen, dass Litauen diese Herausforderung annimmt und die dringend nötige Anti-Diskriminierungsgesetzgebung unterstützt, welche im EU-Rat seit Jahren blockiert wird», fügte Beger hinzu.