Nach den Anschlägen vom 22. Juli, die mehr als 70 Tote gefordert haben, drückt die Organisation Solidarität und Mitgefühl mit der norwegischen Bevölkerung aus. Die UnterstützerInnen von Amnesty International weltweit fühlten mit der norwegischen Bevölkerung und stünden mit ihnen ein für eine offene und freie Gesellschaft, in der die Menschen ihre Meinung friedlich ausdrücken können.
Die Anschläge seien ein Schock für alle und die internationale Gemeinschaft sei entsetzt über die abscheuliche Missachtung für das menschliche Leben, das der Täter demonstrierte, erklärt Amnesty International.
Solche Krisen seien eine harte Prüfung für ein Land, Amnesty zeigt sich aber überzeugt, dass die norwegischen Behörden alles tun werden, um die Rechte der Opfer, einschliesslich jener der Familien der Getöteten, zu respektieren, und dass der Täter in einem fairen Prozess verurteilt werde.