Solidaritätskundgebung für festgenommene LGBTI*-Aktivist*innen in Warschau, 8. August 2020. © Grzegorz Żukowski
Solidaritätskundgebung für festgenommene LGBTI*-Aktivist*innen in Warschau, 8. August 2020. © Grzegorz Żukowski

Abgeschlossene Petition Polen: Schluss mit der Schikane von LGBTI*-Aktivistinnen

Elżbieta, Anna und Joanna setzen sich für ein Polen ein, in dem alle gleichberechtigt sind. Wegen eines Plakates mit einem Bild der Jungfrau Maria mit Regenbogen-Heiligenschein wird ihnen zu Last gelegt, «religiöse Gefühle verletzt zu haben». Im März 2021 sprach ein Gericht sie frei, doch die Erleichterung währte nicht lange: Die Staatsanwaltschaft legte Berufung gegen den Freispruch ein – das Streben nach Gerechtigkeit geht weiter.

Forderungen der abgeschlossenen Petition

Elżbieta, Anna und Joanna drohen bis zu zwei Jahre Haft, weil sie sich friedlich für LGBTI*-Rechte eingesetzt haben.

Fordern Sie den polnischen Generalstaatsanwalt dazu auf,

  • die Anklage gegen die drei LGBTI*-Aktivistinnen fallen zu lassen;
  • das Recht auf friedlichen Protest zu schützen.

Mehr Infos zum Freispruch

Themenportal LGBTI* von Amnesty Schweiz