Beiträge
-
Europäische Union Polizeigewalt gegen friedliche Demonstranten nimmt zu
Amnesty International dokumentiert in ihrem aktuellen Bericht zur Polizeigewalt bei Demonstrationen in Ländern der Europäischen Union schwere Verstösse der Einsatzkräfte gegen Menschenrechte. So wurden Personen, die friedlich gegen Sparmassnahmen protestiert haben, geschlagen, getreten, mit Gummigeschossen verwundet und mit Tränengas verletzt. Diese unverhältnismässige Anwendung von Gewalt bei Polizeieinsätzen wurde bislang weder untersucht noch bestraft. -
Romafamilien: Zwangsräumungen in Baia Mare, Rumänien
Am 10. April gab der Sprecher des Bürgermeisters in der Online-Zeitschrift eMaramures bekannt, dass die Stadt plane, die informelle Siedlung Piritia zu räumen. Die Bewohner seien informiert worden, dass sie aus dem Areal wegziehen müssen und nach Ablauf der 30-Tage-Frist werde man die Häuser abreissen. Weiter erklärte der Sprecher, dass es in einer ersten Phase hauptsächlich darum ginge, alle Einzelpersonen und Familien, welche ihren Wohnsitz nicht in Baia Mare registriert haben, in ihre Herkunftsorte zu schicken. Ihre Häuser würden zerstört werden und in Baia Mare gäbe es keine alternative Unterkunftsmöglichkeiten für sie. -
Rumänien Neue Beweise für CIA-Gefängnis
Ein geheimes CIA-Gefängnis lag mitten in Bukarest, im Keller eines Amtsgebäudes. Die rumänische Regierung streitet weiterhin alles ab. Amnesty verlangt eine Untersuchung. -
Briefe gegen das Vergessen: Roma-Gemeinschaft Unwürdige Lebensbedingungen
Etwa 75 Roma sind seit Jahren gezwungen, in Metallcontainern und selbst errichteten Hütten direkt neben einer Kläranlage in der Primaveriistrasse in Miercurea Ciuc (Csíkszereda) zu leben. Die ... -
Roma: Vertrieben und vergessen
Online-Aktion gegen die Zwangsräumung von Roma in Rumänien. In der zentralrumänischen Stadt Miercurea Ciuc leben rund 75 Roma neben einer Kläranlage, seit sie vor sechs Jahren aus dem Stadtzentrum vertrieben worden. Fordern Sie vom Bürgermeister, im Dialog mit den Betroffenen eine geeignete neue Unterkunft zu finden.
Seite 2 von 3