2015
-
Syrien Russland leugnet schamlos die zivilen Opfer seiner Luftangriffe
Russlands Luftangriffe auf Syrien haben Hunderte von zivilen Opfern gefordert, massive Schäden in Wohngebieten angerichtet und medizinische Infrastruktur zerstört. Das alles leugnet Russland standhaft. Amnesty International legt nun aber Fakten und Zeugenaussagen vor, die auf systematische Verletzungen des Kriegsvölkerrechts hinweisen. -
Russland Umweltschützer Evgeniy Vitishko kommt endlich frei!
Evgeniy Vitishko war im Februar 2014 verhaftet und wegen «Hooliganismus» zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Nun hat ihn ein Gericht per 20. November 2015 aus der Haft entlassen. Amnesty International fordert, dass alle Klagen gegen ihn fallen gelassen werden. -
Russland: Abgeschlossene Briefaktion für Oleg Sentsov und Alexandr Kolchenko Unter Folter erzwungene Aussagen führen zu hohen Haftstrafen
Der Filmregisseur Oleg Sentsov und der Aktivist Alexandr Kolchenko wurden am 25. August 2015 in einem unfairen Verfahren vor einem russischen Militärgericht zu 20 bzw. 10 Jahren Haft verurteilt. -
Russland: Abgeschlossene Briefaktion für Rasul Kudaev Foltervorwürfe werden nicht untersucht
Rasul Kudaev wurde am 23. Oktober 2005 wegen der mutmasslichen Beteiligung an einem bewaffneten Überfall auf Regierungsanlagen in der Stadt Naltschik in der russischen Republik Kabardino-Balkarien festgenommen. Im Zusammenhang mit diesem Überfall wurde gegen insgesamt 58 Personen Anklage erhoben. Sowohl bei seiner Festnahme als auch während seiner mehrtägigen Inhaftierung bei der Polizeieinheit für organisierte Kriminalität (UBOP) wurde Rasul Kudaev gefoltert und anderweitig misshandelt. -
Russland Mord an Natalija Estemirowa ungesühnt und Gewalt in Tschetschenien nimmt zu
In Russland begeben sich Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger mit ihrer Arbeit in große Gefahr. Amnesty International fordert die russische Führung auf, endlich für einen wirksamen Schutz zu sorgen. -
Wer erschoss Boris Nemzow?
Die Ermordung von Boris Nemtsow, einem der bekanntesten politischen Aktivisten Russlands, muss schnellstmöglich, unparteiisch und effektiv untersucht werden.