2018
-
Russland Amnesty-Researcher entführt und gefoltert
Ein Mitarbeiter von Amnesty International wurde in Inguschetien entführt, geschlagen und Scheinhinrichtungen unterzogen. Die Täter gaben an, Mitglieder der Sicherheitsdienste zu sein. -
Syrien Millionen Menschen brauchen Schutz
In der Provinz Idlib soll eine demilitarisierte Zone entstehen und somit eine Eskalation der Kämpfe verhindert werden. In der letzten Rebellenbastion wird die humanitäre Lage derweil immer prekärer, bei einer Wiederaufnahme der Kämpfe sind Millionen Zivilisten in Gefahr. -
Russland: Abgeschlossene Briefaktion für Alexandr Kolchenko und Oleg Senzov Zwei Aktivisten seit 2015 inhaftiert
Im August 2015 wurden der Filmregisseur Oleg Senzov (Oleh Sentsow) und der Aktivist Alexandr Kolchenko in einem unfairen Verfahren vor einem russischen Militärgericht zu 20 bzw. 10 Jahren Haft verurteilt. Oleg Senzov und Alexandr Kolchenko leisten ihre Strafe unter harten Bedingungen in einem Arbeitslager ab. -
Uno / Waffen Killerroboter verbieten, bevor es zu spät ist
Mit dem rasanten technologischen Fortschritt wird die Gefahr sogenannter «Killerroboter» immer realer. Amnesty International fordert deshalb die Staaten auf, die Aushandlung eines neuen internationalen Gesetzes zum Verbot autonomer Waffensysteme zu unterstützen. -
WM in Russland Rückblick zur WM-Kampagne
Vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 fand in Russland die Fussball-Weltmeisterschaft statt. Unter dem Slogan «Herr Putin, seien Sie kein Spielverderber!» machte die Schweizer Sektion von Amnesty International auf bedrohte MenschenrechtsverteidigerInnen aufmerksam.
Seite 1 von 4