2006
-
Neue Kampagne von Amnesty Schweiz Schützt das Recht auf Protest!
Frauenrechte, Klima, Antirassismus − Demonstrationen sind ein wirksames Mittel, um Veränderungen herbeizuführen, auch in unserer direkten Demokratie. Dennoch wird in der Schweiz das Recht auf Protest durch restriktive Gesetze und unverhältnismässige Praktiken der Behörden untergraben. Amnesty Schweiz lanciert mit der Veröffentlichung eines Demo-Guides eine Kampagne zum Recht auf Protest. -
Gemeinsam gegen Diskriminierung! Feministischer Streik 2023
Amnesty Schweiz unterstützt den feministischen Streik und solidarisiert sich mit allen Menschen, die am 14. Juni ihr Recht auf Protest ausüben werden. -
Inklusionsinitiative Wie kann ich mich für die Inklusionsinitiative engagieren? Wo kann ich unterschreiben?
Amnesty Schweiz unterstützt die Inklusions-Initiative, die die tatsächliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen verlangt. Eine Volksinitiative ist immer einen grosser Aufwand. Unterstützen Sie uns und engagieren Sie sich für die Initiative. Vor allem aber: Unterschreiben Sie! -
Inklusions-Initiative lanciert Gleichstellung, Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen jetzt!
1,7 Millionen Menschen mit Behinderungen stossen in der Schweiz täglich auf zahlreiche Barrieren, die ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren oder sogar verunmöglichen. Unsere Gesellschaft ist in vielerlei Hinsicht noch nicht inklusiv – doch die Rechte von Menschen mit Behinderungen sind Menschenrechte. Deshalb hat heute in Bern ein überparteiliches, breites Netzwerk von Menschen mit Behinderungen, Zivilgesellschaft, Fachorganisationen und Verbänden die Inklusions-Initiative lanciert. -
Tätigkeitsbericht 2022
Der Tätigkeitsbericht 2022 informiert Sie in neuer Gestaltung über die Kampagnenschwerpunkte, unseren Einsatz für Menschen in Gefahr, und vieles andere mehr.
Seite 7 von 194