2006
-
Afghanistan Laudatio für Benafsha Efaf
Am 17. März 2023 erhielt die afghanische Anwältin und Frauenrechtsaktivistin Benafsha Efaf in Bern den Somazzi-Preis. Die Laudatio wurde von Alexandra Karle, Geschäftsleiterin von Amnesty Schweiz, gehalten. -
Sommersession (29. Mai - 16. Juni) Menschenrechte im Parlament: Sommer 2023
Nach jahrelangen Beratungen steht das Parlament kurz davor, die Revision des Sexualstrafrechts in der Sommersession abzuschliessen. Neben diesem Thema hat das Parlament auch im Bereich Sport und Menschenrechte die Chance, eine wichtige Weiche für die Zukunft zu setzen, damit unser Land seiner grossen Verantwortung als Sitzstaat aller namhaften internationalen Sportverbände endlich nachkommt. -
Neue Kampagne von Amnesty Schweiz Schützt das Recht auf Protest!
Frauenrechte, Klima, Antirassismus − Demonstrationen sind ein wirksames Mittel, um Veränderungen herbeizuführen, auch in unserer direkten Demokratie. Dennoch wird in der Schweiz das Recht auf Protest durch restriktive Gesetze und unverhältnismässige Praktiken der Behörden untergraben. Amnesty Schweiz lanciert mit der Veröffentlichung eines Demo-Guides eine Kampagne zum Recht auf Protest. -
Gemeinsam gegen Diskriminierung! Feministischer Streik 2023
Amnesty Schweiz unterstützt den feministischen Streik und solidarisiert sich mit allen Menschen, die am 14. Juni ihr Recht auf Protest ausüben werden. -
Inklusionsinitiative Wie kann ich mich für die Inklusionsinitiative engagieren? Wo kann ich unterschreiben?
Amnesty Schweiz unterstützt die Inklusions-Initiative, die die tatsächliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen verlangt. Eine Volksinitiative ist immer einen grosser Aufwand. Unterstützen Sie uns und engagieren Sie sich für die Initiative. Vor allem aber: Unterschreiben Sie!
Seite 9 von 197