Die 118'000 gesammelten Unterschriften werden in den nächsten Wochen von den Einwohnergemeinden beglaubigt und voraussichtlich im Februar bei der Bundeskanzlei eingereicht.
Die Volksinitiative fordert, dass Armeewaffen ausserhalb des Militärdienstes in gesicherten Räumen der Armee aufbewahrt werden. Wer Waffen besitzen, tragen und gebrauchen will, muss dafür den Bedarf nachweisen und die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen. Alle Waffen sollen zudem registriert werden.