2010
-
Konzernverantwortung Europäisches Parlament stimmt deutlich für Richtlinien zur Konzernverantwortung
Das europäische Parlament hat sich klar für ein neues Konzernverantwortungsgesetz ausgesprochen – ein Fortschritt für die Menschenrechte. Die Schweiz muss nun nachziehen. -
AMNESTY-Magazin Juni 2023: Carte blanche Eine verdrängte Realität
Der Alltagsrassismus in der Schweiz wird zwar immer wieder thematisiert. Er ist aber noch immer ein Randthema. -
Schweiz Parlament muss Einhaltung der Menschenrechte durch Sportverbände sicherstellen
Es braucht griffige Massnahmen, um sicherzustellen, dass Sportverbände mit Sitz in der Schweiz ihre menschenrechtliche Sorgfaltspflicht einhalten, sagt Amnesty International. Die Menschenrechtsorganisation fordert das Schweizer Parlament gemeinsam mit der globalen Koalition Sport & Rights Alliance auf, zwei politische Vorstösse zu unterstützen, welche Sportverbände als Unternehmensakteure in Einklang mit ihrer Verantwortung zur Achtung der Menschenrechte bringen wollen. -
AMNESTY-Magazin Juni 2023: Kultur Am Rand
Geschichten von Abgehängten, Unsichtbaren, Getriebenen erzählt der Journalist und Fotograf Klaus Petrus in seinem Buch «Am Rand». Ein Gespräch über die Entstehung der Porträts und Fotos von Menschen, die alle irgendwie aus der Norm fallen. -
LGBTI* Prides in der ganzen Schweiz
Die Pride-Saison beginnt! Es ist die Zeit, die Errungenschaften früherer Proteste und Widerstände zu feiern. Es ist aber auch die Zeit, die tatsächliche Gleichstellung von LGBTI*-Personen einzufordern, auf intersektionale Diskriminierungen aufmerksam zu machen und Solidarität zu bekunden.
Seite 4 von 194