Aktionsvorschläge
Machen Sie unsere Argumente gegen das Polizeigesetz in der Öffentlichkeit bekannt. Mobilisieren Sie Ihre Bekannten für ein Nein am 13. Juni 2021.
- Posten Sie unsere Argumente und Kampagnen-Visuals in den sozialen Medien: Download Visuals in den Formaten 1080x1080 (Instagram) und 1200x630 (Facebook)
- Übernehmen Sie unsere Texte für Ihre Kommunikation (siehe Downloads unten)
- Organisieren Sie eine Online-Diskussion, Sie können uns als Speaker einladen: Kontakt
- Schreiben Sie Leserbriefe: Argumente
- Verteilen Sie unseren Flyer: Flyer bestellen
- Informieren Sie sich: Alert «Menschenrechte Schweiz» abonnieren
-
Hören Sie sich unseren Podcast an:
-
Schreiben Sie Postkarten: Nutzen Sie eines unserer Visuals (s. unten) und schicken Sie ihren Freund*innen Postkarten, um sie auf diese Abstimmung aufmerksam zu machen. Ihr könnt die Applikation Postcard Creator nutzen. Diese erlaubt es euch, digital Postkarten zu kreieren und zu verschicken und versendet sogar eine Postkarte pro Tag gratis.
Texte und Visuals: Downloads
Sie können unsere Texte und Visuals in Ihrer Kommunikation verwenden:
- Unsere Argumente gegen das Polizeigesetz: Download Word / Download PDF
- Unsere juristische Analyse : Download Word / Download PDF
- Übersicht Kritik von Fachpersonen
- Fragen und Antworten: Download Word (in Arbeit)
- Kampagnen-Visuals: Visual 1 / Visual 2 / Visual 3 / Visual 4
Flyer und Infos bestellen
Bestellen Sie unsere Flyer, wir schicken sie Ihnen gratis per Post zu (ca. Ende April).
NGO gegen das Polizeigesetz
Amnesty International, NGO-Plattform Menschenrechte Schweiz, ACAT Schweiz, Associazione Uniti dal Diritto, cfd – Die feministische Frauenorganisation, Demokratische JuristInnen Schweiz, Digitale Gesellschaft, Europäisches BürgerInnen Forum, Frauen für den Frieden Schweiz, FriedensFrauen Weltweit, Gesellschaft für bedrohte Völker Schweiz, Greenpeace, grundrechte.ch, GSoA, humanrights.ch, Netzwerk Kinderrechte Schweiz, Organisation mondiale contre la torture, Public Eye, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände, Schweizerischer Friedensrat, Solidarité sans frontières, Terre des Femmes, Unser Recht
Referendumskomitee
Das Referendum gegen das Bundesgesetz «Polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus» wurde ergriffen von verschiedenen Jungparteien und weiteren Organisationen. Komitee «Nein zur Präventivstrafe»: https://willkuerparagraph.ch/