2012
Ausschaffungsvollzug
Am 22. März 2012 hat der Schweizerische Evangelische Kirchenbund den Tätigkeitsbericht über das Pilotprojekt «Ausländerrechtliches Vollzugsmonitoring» veröffentlicht, der über die unabhängige Beobachtung von Sonderflügen Rechenschaft ablegt.
Eine Agenda für die Menschenrechte
Zum Auftakt der neuen Legislatur hat die Schweizer Sektion von Amnesty International für das Parlament eine «Menschenrechtsagenda» zusammengestellt mit den Zielen für die nächsten vier Jahre. Das Dokument wurde an alle Mitglieder des Parlaments geschickt.
Amnesty zur aktuellen asylpolitischen Debatte
Amnesty International ist über die immer aggressiver werdende Asyldebatte alarmiert und ruft deren Protagonisten auf, die Menschenrechte zu wahren und die Verfassung sowie die internationalen Verpflichtungen der Schweiz zu respektieren.
Umsetzung der Initiative über die Ausschaffung krimineller Ausländerinnen und Ausländer
Amnesty International weist die zwei Vorschläge des Bundesrats zur Umsetzung der Ausschaffungsinitiative zurück. Die Menschenrechtsorganisation, die sich gegen die Initiative der SVP zur Ausschaffung ...
Bundesgesetz über die im Ausland erbrachten privaten Sicherheitsdienstleistungen (BAPS)
Amnesty International begrüsst es sehr, dass im Gesetzentwurf der Beachtung der Menschenrechte grosse Aufmerksamkeit geschenkt wird. Wir unterstützen auch die Absicht des Bundesrates, die Tätigkeiten ...