2016
-
Nein zur Durchsetzungsinitiative Jetzt müssen weitere Angriffe auf Rechtsstaat und Menschenrechte wirksam verhindert werden!
Amnesty International ist sehr erleichtert, dass dieser Frontalangriff auf den Rechtsstaat und die Menschenrechte dank einer überaus breiten Mobilisierung abgewehrt werden konnte. Jetzt gilt es, weitere derartige Attacken und völkerrechtswidrige Initiativen zu verhindern. Der Abstimmungskampf hat zudem gezeigt: Das Verständnis für die Bedeutung der Menschenrechte als Schutz für uns alle muss weiter gefördert werden. -
Vernehmlassung zur Istanbul-Konvention «Europäische Konvention zur Verhinderung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt»
Stellungnahme der Schweizer Sektion von Amnesty International zum Bundesbeschluss über die Genehmigung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention). -
Nein zur Volksinitiative «Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer» Die wichtigsten Argumente gegen die Durchsetzungsinitiative
Die Annahme der Volksinitiative «Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer» («Durchsetzungsinitiative») muss mit allen Mitteln verhindert werden: Sie ist ein massiver Angriff auf den Rechtsstaat und auf die Menschenrechte von Ausländerinnen und Ausländern.
Seite 2 von 2