Beiträge
-
Abgeschlossene Briefaktion Slowakei Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen ist gefährdet
Slowakische Parlamentsabgeordnete diskutieren einen Gesetzentwurf, der den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen weiter einschränken soll. Die geplanten Massnahmen gefährden die Gesundheit von Frauen und Mädchen und verstossen gegen die Menschenrechte der Betroffenen. -
Kommentar Eine Schattenpandemie verfolgt Europa
Überall auf der Welt kam es verstärkt zu Berichten über Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Grund waren die Lockdowns und anderen Restriktionen, so dass viele Frauen und Mädchen mit ihren MisshandlerInnen eingeschlossen waren oder sie keinen ungehinderten Zugang zu Sicherheit und Unterstützungsleistungen hatten. -
Europa Covid-19-Lockdowns enthüllen rassistische Voreingenommenheit bei der Polizei
Bei der Durchsetzung der Lockdown-Regeln ging die Polizei in vielen europäischen Ländern unverhältnismässig stark gegen Angehörige ethnischer Minderheiten und marginalisierter Gruppen vor, indem sie Gewalt einsetzte, diskriminierende Personenkontrollen durchführte, Geldstrafen verhängte und Zwangsquarantäne anordnete. Dies geht aus einem neuen Bericht von Amnesty International hervor. -
Diskriminierung Europäische Kommission leitet Verfahren gegen die Slowakei ein
Nach Tschechien wird nun auch die Slowakei Gegenstand eines Vertragsverletzungsverfahrens wegen systematischer Segregation von Romakindern in Sonderschulen. Diese Praxis verletzt das Anti-Diskriminierungsgesetz der Europäischen Union. -
Slowakei : Briefaktion für Roma-Kinder in Levoča Roma-Schüler ausgesondert
Zu Beginn des Schuljahrs im September 2011 wurden 26 der 29 Roma-Kinder in der ersten Klasse der Grundschule in der Francisciho-Strasse in Levoča in zwei reine Roma-Klassen segregiert. Die übrigen ...
Seite 1 von 2