2016
-
Türkei Eine halbe Million Menschen aus ihren Häusern vertrieben
Die massive Repression der Sicherheitskräfte in den Kurdengebieten im Südosten der Türkei hat rund eine halbe Million Menschen in die Flucht getrieben. Zehntausende BewohnerInnen aus Diyarbakir können seit einem Jahr nicht in ihre Häuser zurück. Amnesty prangert in einem neuen Bericht Zwangsvertreibungen und die kollektiven Bestrafung der kurdischen Bevölkerung an. -
Türkei 375 Nichtregierungsorganisationen werden geschlossen
Neuer Höhepunkt der Repression in der Türkei: Die Schliessung von 375 Nichtregierungsorganisationen ist ein weiterer drastischer Schritt der Regierung mit dem Ziel, sämtliche kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. -
Türkei Verhaftung von HDP-Abgeordneten
Die Verhaftung von mindestens 12 Abgeordneten der Demokratischen Volkspartei (HDP) – unter ihnen die beiden Co-Vorsitzenden Demirtas und Yüksekdag – markiert einen neuen Höhepunkt der Repression gegen kritische Stimmen aus dem kurdischen und linken politischen Spektrum. -
Türkei Neue Säuberungswelle gegen türkische Medien
Die türkischen Behörden haben am 31. Oktober den Chefredaktor und rund ein Dutzend Journalistinnen, Journalisten und Mitarbeitende der wichtigsten Oppositionszeitung «Cumhuriyet» verhaftet. Zudem wurden am Wochenende 15 weitere Medientitel verboten. -
Türkei, Postkartenaktion Solidarität mit der verhafteten Schriftstellerin Asli Erdogan
Am 16. August 2016 ist die bekannte türkische Schriftstellerin Asli Erdogan in Istanbul verhaftet worden. In einer Solidaritätsaktion ruft der Unionsverlag dazu auf, Asli Erdogan Postkarten ins Gefängnis zu schicken. Die Schweizer Sektion von Amnesty International unterstützt diesen Aufruf.
Seite 1 von 5