2021
-
Briefmarathon 2020 Briefmarathon 2020 – ein voller Erfolg
Während des Briefmarathons 2020 haben wir uns für fünf Menschenrechtsverteidiger*innen eingesetzt. Weltweit wurden 4,5 Millionen Briefe verfasst, Petitionen unterschrieben und Solidaritätsnachrichten verschickt. Mehr als 30'000 davon kommen aus der Schweiz. -
Afghanistan Sichere Ausreise von bedrohten Afghan*innen gewährleisten
Viele Afghan*innen sind auf der Flucht. Doch oft lassen sie die Nachbarstaaten nicht einreisen. Auch in Europa und Zentralasien greifen zahlreiche Länder auf rechtswidrige Push-Backs, Inhaftierungen und Abschiebungen zurück. -
Good News Türkei: Freispruch für LGBTI-Aktivist*innen
Ein Gericht in der türkischen Hauptstadt Ankara hat 18 Studierende und ein Mitglied des Lehrpersonals freigesprochen. Sie standen unter Anklage, weil sie an einer Pride-Parade auf dem Campus ihrer Uni im Mai 2019 teilgenommen hatten. -
Türkei Höchste Zeit für Gerechtigkeit
Noch immer drohen Günal Kurşun, İdil Eser, Özlem Dalkıran und Taner Kılıç mehrjährige Gefängnisstrafen - das Urteil in letzter Instanz ist noch nicht gesprochen, könnte aber nach Ablauf der Gerichtsferien am 31. August 2021 jederzeit fallen. Vorangegangen ist ein fast vier Jahre andauernder Kampf gegen absurde Anklagen in einem politisch motivierten Prozess. -
Türkei Erschreckender Präzedenzfall
Auf den ersten Juli 2021 tritt die Türkei aus der Istanbul-Konvention aus. Mit der Kündigung dieses vor zehn Jahren unterzeichneten, wegweisenden Übereinkommens zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, setzt die türkische Regierung Millionen von Frauen und Mädchen einem erhöhten Gewaltrisiko aus. Es ist das erste Mal, dass ein Mitglied des Europarats aus einer internationalen Menschenrechtskonvention austritt.
Seite 1 von 2