Beiträge
-
Amnesty-Magazin September 2023: Ukraine «Es ist Krieg! Da darf man nicht still bleiben»
Christina Daletska engagiert sich seit dem russischen Angriff auf die Ukraine unermüdlich für die Kriegsbetroffenen in ihrem Herkunftsland. Dafür nutzt sie auch ihr künstlerisches Umfeld. -
Russland / Ukraine Neues Geschichtsbuch ist ein unverhohlener Versuch, Schulkinder zu indoktrinieren
Ein neues Geschichtsbuch, das unter anderem den russischen Angriffskrieg in der Ukraine als legitimen Akt der Selbstverteidigung rechtfertigt verletzt das Recht der Kinder auf angemessene und hochwertige Bildung. Das Buch ist ein gefährlicher Versuch der russischen Regierung, künftige Generationen zu indoktrinieren. -
Ukraine US-Lieferung von Streumunition untergräbt Schutz der Zivilbevölkerung
Die Lieferung von Streumunition an die Ukraine untergräbt internationale Bemühungen zum Schutz der Zivilbevölkerung vor unterschiedslos wirkenden Waffen. -
Ukraine Die russische Reaktion auf die Zerstörung des Kakhovka-Damms zeugt von einer groben Missachtung von Menschenleben
Die russischen Besatzungstruppen gefährden in den überschwemmten Gebieten nach der Zerstörung des Kakhovka-Damms Menschenleben. Zudem deuten flussaufwärts Wasserknappheit und die Zerstörung von Lebensgrundlagen auf eine bevorstehende ökologische und wirtschaftliche Katastrophe hin. -
AMNESTY-Magazin Juni 2023: Inklusion Doppelter Schmerz
Für Menschen mit Behinderungen bedeutet Krieg zahlreiche zusätzliche Schwierigkeiten in ihrem Alltag. Vielen ist eine Flucht gar nicht möglich, und falls doch, sind die Aufnahmeländer nicht auf sie vorbereitet.
Seite 1 von 23