Ukraine Freilassung von Julia Timoschenko gefordert

11. Oktober 2011
Die ehemalige ukrainische Premierministerin Julia Timoschenko ist am 11. Oktober 2011 von einem Gericht in Kiew wegen «Amtsmissbrauchs» zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Julia Timoschenko Julia Timoschenko. © APGraphics

«Amnesty International fordert die Freilassung von Julia Timoschenko. Das Verfahren gegen sie war politisch motiviert. Die Vergehen, die ihr vorgeworfen werden, sind keine international anerkannten Straftatbestände», sagt John Dalhuisen, stellvertrender Leiter der Europa- und Zentralasien-Abteilung bei Amnesty International.

Der Ablauf des Prozesses weckt grosse Zweifel an der Unabhängigkeit des Gerichts. Politische Fehlentscheidungen sollten nicht von Gerichten, sondern den WählerInnen geahndet werden.

 

Lesen Sie die englische Meldung auf der internationalen Website www.amnesty.org