2022
-
Ukraine Zivilbevölkerung leidet unter verheerenden Stromausfällen
Die Angriffe der russischen Streitkräfte auf die ukrainische Energie-Infrastruktur sind ein klarer Verstoss gegen das humanitäre Völkerrecht. Amnesty International fordert die russischen Truppen auf, die rechtswidrigen Attacken auf die zivile Infrastruktur einzustellen. -
Ukraine Das Leid der älteren Menschen unter dem russischen Angriffskrieg
Ältere Menschen leiden besonders stark unter dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Viele können nicht mehr aus umkämpften Gebieten fliehen und sind in Gefahr, getötet oder verletzt zu werden. Wem die Flucht gelingt, lebt oft in prekären Verhältnissen. Die Menschen brauchen dringend Unterstützung. -
Ukraine Zwangsumsiedlung von Zivilpersonen durch Russland
Russische Streitkräfte haben mit Gewalt Zivilpersonen aus der Ukraine nach Russland und in von Russland besetzte Gebiete verschleppt. Dabei handelt es sich um Kriegsverbrechen und vermutlich auch um Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Zu diesen Ergebnissen kommt Amnesty International in einem neuen Bericht. -
Ukraine Russische Angriffe auf Energieinfrastruktur kommen Kriegsverbrechen gleich
In der Ukraine haben die jüngsten russischen Angriffe auf Energieanlagen zu landesweiten Stromausfällen geführt. Der Beschuss von ziviler Infrastruktur ist rechtswidrig. -
Briefmarathon 2022: Aleksandra Skochilenko, Russland Künstlerin wegen Anti-Kriegsaktion im Gefängnis
Aleksandra Skochilenko drohen bis zu 10 Jahre Haft, weil sie in einem Supermarkt in St. Petersburg Preisschilder durch Papieretiketten mit Fakten über die russische Invasion in der Ukraine ersetzt haben soll. Wegen dieser Protestaktion sitzt Aleksandra nun unter unhaltbaren Bedingungen im Gefängnis.
Seite 1 von 12