© Amnesty International
© Amnesty International

Usbekistan Journalist Bobomurod Abdullayev aus Gefängnis entlassen

15. Mai 2018
Der Journalist Bobomurod Abdullayev wurde aus der Haft entlassen. Seine Freilassung stellt einen Hoffnungsschimmer für andere Medienschaffende im Land dar.

Bobomurod Abdullayev wurde Anfang Mai aus dem Gefängnis entlassen. Er muss jedoch anderthalb Jahre lang einen Sozialdienst ableisten und 20 Prozent seines Einkommens an den Staat abtreten.

Der unabhängige Journalist und Sportkommentator war im September 2017 festgenommen worden. Ihm wurde vorgeworfen, unter einem Pseudonym Artikel veröffentlicht zu haben, die zum gewaltsamen Sturz der Regierung aufriefen. Abdullayev gab an, während seiner Haft gefoltert worden zu sein. Drei seiner Mitangeklagten, der Blogger Khayotkhan Nasreddinov sowie die Geschäftsmänner Shavkat Olloyorov und Ravshan Salayev, wurden freigesprochen.

«Bobomurod Abdullayev hat bereits einen hohen Preis für seine Arbeit als freier Journalist bezahlt und verbrachte sieben Monate in Usbekistans berüchtigtstem Gefängnis. Jetzt ist die Zeit für eine gründliche, unparteiische und unabhängige Untersuchung dieser Vorwürfe, die in Usbekistan leider alltäglich sind», sagte Denis Krivosheev, stellvertretender Leiter bei Amnesty International für Osteuropa und Zentralasien.

«Während wir die Freilassung von Bobomurod Abdullajew und seiner Mitangeklagten begrüssen, sitzen viele andere noch immer aus politischen Gründen in usbekischen Gefängnissen. Die usbekischen Behörden haben kürzlich positive Schritte unternommen, um die katastrophale Menschenrechtssituation im Land zu verbessern, aber ihre Rhetorik macht keinen Sinn, wenn sie sich nicht verpflichten, frühere Verletzungen zu beheben.»