Beiträge
-
Usbekistan: Briefaktion für Azam Farmonov Gewaltloser politischer Gefangener in Haft gefoltert
Azam Farmonov, Mitglied der unabhängigen Menschenrechtsorganisation «Human Rights Society of Uzbekistan», verbüsst eine neunjährige Haftstrafe in einem abgelegenen Hochsicherheitsgefangenenlager im ... -
Usbekistan: Briefaktion für Isroil Kholdorov Menschenrechtsaktivist aufgrund von konstruierten Anklagen in Haft
Isroil Kholdorov, ein Menschenrechtsverteidiger und gewaltloser politischer Gefangener, wurde im Februar 2007 in einem unfairen Gerichtsverfahren wegen Verbrechen gegen den Staat für schuldig ... -
Usbekistan: Briefaktion für Dilorom Abdukadirova Achzehn Jahre Haft wegen Teilnahme an einer Demonstration
Die 48-jährige Dilorom Abdukadirova verbüsst derzeit in Usbekistan eine 18-jährige Haftstrafe. Die vierfache Mutter war am 13. Mai 2005 auf dem Babur-Platz in Andischan, einer Stadt im Südosten ... -
Europa und Zentralasien
Angriffe auf die Justiz, Einschränkung der Grundrechte, exzessive Polizeigewalt als Reaktion auf Proteste und Einschüchterung von MenschenrechtsverteidigerInnen und Oppositionellen sind nur einige der Menschenrechtsprobleme in Europas. Je nach Land treten diese mit unterschiedlicher Intensität zutage. Eine weitere menschenrechtliche Herausforderung für Europa liegt darin, Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Not gerecht auf die Länder des Kontinents zu verteilen. Statt dessen wird die Zuständigkeit an Länder ausgelagert, in welchen den Notsuchenden eine menschenunwürdige Behandlung droht. -
Briefmarathon 2014: 5.-15. Dezember Infoblätter und Musterbriefe
Download aller Musterbriefe zusammen: alle Musterbriefe deutsch (PDF) alle Musterbriefe englisch (PDF) Download der einzelnen Musterbriefe und Infoblätter: Liu Ping, China: Als ...
Seite 4 von 4