2012
-
Abgeschlossene Briefaktion Belarus Freiheit für Menschenrechtsaktivisten
Ales Bialiatski, Valyantsin Stefanovich und Uladzimir Labkovic vom Menschenrechtszentrum Viasna wurden am 14. Juli im Rahmen der jüngsten Massenrazzien der Sicherheitskräfte gegen die Zivilgesellschaft festgenommen. Sie befinden sich weiterhin in Untersuchungshaft. Amnesty International fordert die Freiheit für die drei Menschenrechtsverteidiger. -
Belarus Wie Sportler*innen von Gefeierten zu Verfolgten wurden
Die Olympia-Läuferin Kristina Timanowskaja lebt nun in Polen, nachdem die belarussischen Behörden versuchten, sie unter Zwang in ihr Heimatland zu bringen. Das Vorgehen gegen Timanowskaja ist kein Einzelfall: Immer mehr belarussische Sportler*innen müssen ihre Karriere und ihre Freiheit aufgeben, weil sie sich gegen die Menschenrechtsverletzungen in ihrem Land aussprechen. -
Belarus (Weissrussland) Neue Welle der Repression
Mit einer beispielslosen Welle von Durchsuchungen und Verhaftungen gingen am 14. Juli belarussische Sicherheitsbehörden gegen mehr als ein Dutzend zivilgesellschaftliche Organisationen vor. Amnesty fordert ein sofortiges Ende der Repression. -
Belarus (Weissrussland) Entführter Blogger muss sofort freigelassen werden
Die Entführung des Journalisten und Bloggers Roman Protassewitsch durch die erzwungene Landung eines Passagierflugzeugs ist ein weiterer Beleg dafür, dass die belarussische Regierung sich nicht um völkerrechtliche Verpflichtungen schert. Amnesty International fordert die sofortige Freilassung des Bloggers. -
Belarus Frauen setzen sich an vorderster Front für die Menschenrechte ein
Bei den Protesten in Belarus (Weissrussland) sind seit Anbeginn die Frauen aktiv dabei, sie spielen gar eine Hauptrolle. Sie sind dadurch aber auch geschlechtspezifischer Gewalt und Repressalien ausgesetzt, wie ein neuer Bericht von Amnesty International aufzeigt.
Seite 4 von 16