2020
-
Abgeschlossene Briefaktion Ägypten Repression gegen die Menschenrechtsorganisation Egyptian Initiative for Personal Rights (EIPR)
Mitte November wurden drei Vertreter der unabhängigen Menschenrechtsorganisation EIPR in Untersuchungshaft gesetzt. Die Verhaftung der drei Menschenrechtsverteidiger ist eine beispiellose Eskalation der bereits länger andauernden scharfen Repression gegen die Zivilgesellschaft in Ägypten. -
Ägypten Vergeltungsmassnahmen gegen Menschenrechtsorganisation einstellen
Die ägyptischen Behörden müssen die harten Vergeltungsmassnahmen gegen die Menschenrechtsorganisation «Ägyptische Initiative für persönliche Rechte» (EIPR) beenden und drei willkürlich inhaftierte Mitarbeiter umgehend und bedingungslos freilassen, fordert Amnesty International. -
Ägypten Ärzt*innen und das Gesundheitspersonal müssen freigelassen werden
-
Coronavirus und Menschenrechte Menschenrechtsverteidiger von Amnestien ausgeschlossen
In Ländern wie Ägypten, Indien, Iran oder der Türkei schliessen die Regierungen Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger bewusst von pandemiebedingten Gefangenenamnestien aus. Indem sie Gewissensgefangene schutzlos in den Gefängnissen belassen, missbrauchen sie das Virus als zusätzliche Waffe gegen kritische Stimmen. -
Ägypten: Abgeschlossene Briefaktion für Aser Mohamed Als Minderjähriger festgenommen, seit Jahren in Haft
Aser Mohamed wurde 2016 im Alter von 14 Jahren festgenommen und ihm drohen viele Jahre Haft. Die Familie von Aser Mohamed hat seit Monaten keine Informationen mehr von ihm und sorgt sich um seinen Gesundheitszustand.
Seite 1 von 3