2013
-
Bahrein muss Folter und Misshandlung von Kindern stoppen
In Bahrain werden Kinder regelmässig eingesperrt, misshandelt und gefoltert. Das stellt Amnesty International in ihrem jüngsten Bericht fest und fordert den sofortigen Stopp dieser Praktiken sowie die Freilassung aller inhaftierten Kinder. Ausserdem muss das Jugendstrafgesetz internationalen Standards angepasst werden. -
Vor Formel-1-Rennen in Bahrain am 21. April 2013 Widerstand der Opposition soll erneut gebrochen werden
Fünf Jahre Gefängnis für jeden, der für die Verunglimpfung des Königs schuldig gesprochen wird - diese jüngste Initiative der Regierung von Bahrain ist ein neuer Versuch, den Widerstand der Opposition im Vorfeld der Formel-1 zu brechen, stellt Amnesty International fest. -
Bahrain Mutiger Widerstand auch ohne Formel 1
Am 14. Februar 2011 begannen die Menschen in Bahrain für Reformen auf die Strasse zu gehen. 2012 nahm im Zuge des im Land durchgeführten Formel-1-Grand Prix vorübergehend auch die breitere Öffentlichkeit im Ausland davon Notiz. Doch Unterdrückung, Verhaftungen, Folter und Misshandlungen gegen jene, die Reformen fordern, halten bis heute an.