© Amnesty International
© Amnesty International

Bahrain: Briefaktion für Abdulhadi Al-Khawaja / Frist abgelaufen Sorge um Gesundheit eines gewaltlosen politischen Gefangenen

Briefe gegen das Vergessen Juli 2024
Der Menschenrechtsverteidiger Abdulhadi Al-Khawaja ist seit mehr als zwölf Jahren willkürlich in Haft. Er ist ein gewaltloser politischer Gefangener und muss umgehend freigelassen und gründlich medizinisch versorgt werden. Abdulhadi Al-Khawaja nahm 2011 im Zuge der weitverbreiteten Proteste in mehreren arabischen Ländern an friedlichen prodemokratischen Demonstrationen in Bahrain teil und wurde daraufhin zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

Inzwischen hat der bahrainisch-dänische Doppelstaatler mehr als zwölf Jahre in willkürlicher Haft verbracht und war körperlicher, sexualisierter und psychischer Folter ausgesetzt. Seine Gesundheit hat sich infolge der Folter und der langen Haft deutlich verschlechtert.

2023 verweigerten die Gefängnisbehörden Abdulhadi Al-Khawaja fast durchgängig eine angemessene medizinische Behandlung, indem sie seine Krankenhaustermine willkürlich absagten oder ihn stundenlang mit Handschellen gefesselt in einem fensterlosen, unbelüfteten Fahrzeug ohne Klimaanlage auf Termine warten liessen.

Abdulhadi al-Khawaja ist ein gewaltloser politischer Gefangener und muss umgehend freigelassen und gründlich medizinisch versorgt werden.

Werden sie aktiv!

Die Frist zum Mitmachen ist abgelaufen.
Falls es neue Informationen und/oder weitere Aktionsvorschläge gibt, werden wir diese umgehend hier veröffentlichen.