2008
-
Iran Regierung schafft Klima der Angst
Am 2. März 2012 wurde im Iran das Parlament neu gewählt. Bereits im Vorfeld der Wahl hatte die Regierung die Massnahmen gegen jede oppositionelle Äusserung verschärft, wie ein neuer Bericht von Amnesty International dokumentiert. -
Uno / ATT Politische Schachzüge riskieren Menschenleben
Nach den Uno-Gesprächen über das geplante Waffenhandelsabkommen (ATT) kritisiert Amnesty die Regierungen, die mit Winkelzügen ein starkes Abkommen sabotieren und damit das Leben von Millionen von Menschen riskieren. -
Iran Kritik an Todesurteil wegen «Spionage»
Der US-Amerikaner Amir Hekmati, der wegen angeblicher Spionage im Iran zum Tod verurteilt wurde, darf nicht hingerichtet werden, verlangt Amnesty International. Politische Gefangene im Iran sind akut von Hinrichtung bedroht. -
Iran Sakineh Ashtiani henken statt steinigen?
Neue Meldungen in iranischen Medien lassen befürchten, dass die zum Tod verurteilte Sakineh Ashtiani schon bald durch den Strang – nicht durch Steinigung – hingerichtet werden könnte. -
Iran Hunderte von Hinrichtungen wegen Drogendelikten
Eine Welle von Hinrichtungen erschüttert den Iran. Dieses Jahr wurden bereits 600 Menschen im Iran hingerichtet, 488 wegen Drogendelikten. Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt das Ausmass der tödlichen Repression im iranischen Drogenkrieg.
Seite 29 von 37