2008
-
Iran Nasrin Sotoudeh - Menschenrechtsanwältin immer noch in Haft
Die bekannte iranische Menschenrechtsanwältin und Vorkämpferin für die Frauenrechte, Nasrin Sotoudeh, ist am 11. März 2019 in einem grotesk unfairen Prozess zu 38 Jahren Haft und 148 Peitschenhieben verurteilt worden. -
Briefmarathon 2019 Iran - Freiheit für Yasaman Aryani
Weil sie mit unbedeckten Haaren Blumen in der U-Bahn verteilte, wurde Yasaman Aryani zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Amnesty unterstützte Yasaman im Briefmarathon 2019 (der Briefmarathon ist abgeschlossen). -
Iran Mehr als eine Million Menschen fordern Freiheit für Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh
Vor einem Jahr wurde die iranische Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotoudeh festgenommen. Heute fordern mehr als eine Million Menschen aus über 200 Ländern mit einer weltweiten Amnesty-Petition ihre sofortige Freilassung. Amnesty Schweiz übergab mehr als 24'000 Unterschriften an die iranische Botschaft in Bern. -
Iran Hinrichtung von zwei Minderjährigen
Die iranischen Justizbehörden haben am 25. April 2019 zwei 17-Jährige im Geheimen auspeitschen und danach hinrichten lassen. Die Exekution von Minderjährigen und Personen, die zum Tatzeitpunkt minderjährig waren, ist ein eklatanter Verstoss gegen internationales Recht und die Kinderrechte. -
Todesstrafen-Bericht 2018 Starker Rückgang der Hinrichtungen
Die Zahl der weltweit registrierten Hinrichtungen fiel im vergangenen Jahr um fast einen Drittel auf den tiefsten Stand seit mindestens einem Jahrzehnt, schreibt Amnesty International im heute veröffentlichten Jahresbericht zum Stand der Todesstrafe. Am meisten Menschen wurden 2018 weiterhin in China hingerichtet. Amnesty geht von Tausenden Todesurteilen und Exekutionen aus. Da Peking die Todesstrafe als Staatsgeheimnis einstuft, fehlen allerdings genaue Zahlen für das Land.
Seite 18 von 42