Iran Amnesty fordert Freilassung von Abdolfattah Soltani

6. März 2012
Der bekannte Menschenrechtsanwalt Abdolfattah Soltani wurde von einem Teheraner Gericht am 4. März 2012 zu 18 Jahren Haft verurteilt. Amnesty International verurteilt das politisch motivierte Urteil und fordert die sofortige Freilassung Soltanis.

Abdolfattah Soltani Abdolfattah Soltani. © Privat

Abdolfattah Soltani wurde am 11. September 2011 verhaftet. Die iranischen Behörden warfen ihm «Propaganda gegen das System» und die «Gefährdung der nationalen Sicherheit» vor. Zudem habe er mit dem Nürnberger Menschenrechtspreis 2009 einen «illegalen Preis» entgegengenommen.

Abdolfattah Soltani ist einer der bekanntesten Menschenrechtsanwälte des Irans. Es ist bezeichnend für das Ausmass der Repression, wenn MenschenrechtsanwältInnen ihren vormaligen MandantInnen im Gefängnis wieder begegnen. Das harsche Urteil gegen Abdolfattah Soltani passt ins Bild der weiteren Verhärtung, die Amnesty letzte Woche in einem neuen Bericht dokumentiert hatte.

Zum internationalen Mediencommuniqué