Am 13. Juni wurde Nasrin Sotoudeh in ihrer Wohnung festgenommen und ins berüchtigte Evin-Gefängnis in Teheran überführt. Die Verhaftung der bekannten Anwältin ist ein weiterer besorgniserregender Angriff auf das Recht auf freie Meinungsäusserung in Iran.
Nasrin Sotoudeh wurde 2012 der Sacharow-Preis für ihr menschenrechtliches Engagement verliehen. Damals war sie bereits seit fast drei Jahren in Haft. Im September 2010 hatte man sie zu sechs Jahren Gefängnis wegen «Propaganda gegen das System» sowie «Mitgliedschaft in einer illegalen Organisation» – womit das Zentrum für Menschenrechtsanwälte gemeint war – verurteilt. Im September 2013 wurde sie schliesslich freigelassen.
Amnesty fordert auch heute wieder ihre sofortige und bedingungslose Freilassung.
Protestieren auch Sie bei der iranischen Botschaft in Bern gegen die Verhaftung Nasrin Sotoudehs - per E-Mail, Fax oder Brief.
Kontaktangaben
Musterbrief
Mehr Infos in der internationalen Medienmitteilung (Englisch).