2019
-
Iran Hinrichtung von zwei Minderjährigen
Die iranischen Justizbehörden haben am 25. April 2019 zwei 17-Jährige im Geheimen auspeitschen und danach hinrichten lassen. Die Exekution von Minderjährigen und Personen, die zum Tatzeitpunkt minderjährig waren, ist ein eklatanter Verstoss gegen internationales Recht und die Kinderrechte. -
Solidarität mit Nasrin Sotoudeh
Die iranische Anwältin Nasrin Sotoudeh ist wegen ihres Engagements für die Menschenrechte im Gefängnis. Senden Sie ihr eine Solidaritätsbotschaft. Solche Nachrichten geben Gefangenen Mut und Kraft. -
Petition Freiheit für Nasrin Sotoudeh
Die bekannte iranische Menschenrechtsanwältin ist zu 33 Jahren Haft und 148 Stockhieben verurteilt worden – allein aufgrund ihres Engagements für Frauenrechte im Iran. -
Iran Verstärkte Angriffe der Sittenwächter gegen Frauen
Iranerinnen, die sich dem Zwang «zum korrekten Tragen des Kopftuchs» widersetzen, werden von den so genannten Sittenwächtern immer brutaler angegriffen. Die zunehmende Aggressivität ist auch eine Reaktion auf eine Kampagne von Frauenrechtlerinnen, die die Angriffe filmten und die Videos ins Internet stellten. -
Iran 33 Jahre Haft und Peitschenhiebe für Nasrin Sotoudeh
Die iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh ist zu mehreren Jahren Haft und 148 Peitschenhieben verurteilt worden, wie ihr Ehemann Reza Khandan, ebenfalls Menschenrechtsaktivist, berichtet. Nasrin Sotoudeh erkenne den Richterspruch nicht an; sie habe als Protest einen Hungerstreik begonnen.
Seite 2 von 3