Beiträge
-
Iran Aufruf zu einem Hinrichtungsstopp
Nobelpreisträgerin Shirin Ebadi und sechs Menschenrechtsorganisationen riefen in einem weltweiten Communiqué die Staaten und die Vereinten Nationen auf, gegen die Hinrichtungswelle in Iran zu protestieren. Von der iranischen Justiz und vom Parlament fordern Ebadi und die Menschenrechtsgruppen ein sofortiges Hinrichtungsmoratorium. -
Iran Zwei Jugendliche von Hinrichtung bedroht
Der 19jährigen Fatemeh droht die Hinrichtung, weil sie vor drei Jahren ihren Ehemann umgebracht haben soll. Der ebenfalls 19jährige Ehsan soll wegen «Sodomie», Vergewaltigung eines Mannes, hingerichtet werden, obwohl der Kläger seine Anklage zurückgezogen hat. -
Iran Stoppt Steinigungen – für immer!
Steinigung ist im Iran die gesetzlich vorgesehene Strafe für « Ehebruch von Verheirateten » . Aktuell sind mindestens zehn Gefangene von Steinigung bedroht. Amnesty International engagiert sich zusammen mit IranerInnen gegen diese besonders brutale Hinrichtungsmethode. -
Iran Neue «TV-Geständnisse» von Sakineh Ashtiani
Amnesty International verurteilt Berichte, wonach die zum Tod verurteilte Sakineh Ashtiani zu neuen «Geständnissen» im Fernsehen gezwungen wurde. -
Iran «Überwältigende Solidarität»
Die zur Steinigung verurteilte Iranerin Sakineh Mohammadi Ashtiani hat weltweite Bekanntheit erlangt. Einer ihrer Anwälte war Mohammad Mostafaei, bevor er im Juli aus Sorge um seine Familie und seine Sicherheit nach Norwegen flüchtete. Aus dem Exil erzählt er seine Geschichte.
Seite 35 von 40