2011
-
Israel / besetzte palästinensische Gebiete Autonomiebehörde muss Polizeigewalt stoppen.
London-Bern, 23. September 2013: Die palästinensische Autonomiebehörde muss endlich die unnötige und extreme Polizeigewalt bei Einsätzen während Demonstrationen stoppen. Das fordert Amnesty International in einem heute veröffentlichten Bericht und verlangt, dass die Verantwortlichen für Menschenrechtsverletzungen vor Gericht gestellt werden. -
Palästinensische Autonomiegebiete Webaktion an Präsident Abbas: Römer Statut ratifizieren!
Letztes Jahr wurde der Status der palästinensischen Autonomiegebiete bei der Uno aufgewertet. Damit wäre es möglich, das Römer Statut zum Internationalen Strafgerichtshof (ICC) zu unterzeichnen und ratifizieren - was die Chancen der Opfer von Kriegsverbrechen auf Gerechtigkeit erhöhen würde. Deshalb lanciert Amnesty eine weltweite Online-Aktion an Präsident Abbas mit der Forderung, den Beitrittsprozess zum Römer Statut einzuleiten. -
Israel / besetzte palästinensische Gebiete Online-Aktion gegen die Vertreibung von Beduinen im Negev
Seit Jahren sehen sich israelische Beduinen Diskriminierungen und der Zerstörung ihrer Behausungen ausgesetzt. Gegenwärtig verhandelt das israelische Parlament ein neues Gesetz, mit dem über 30'000 Beduinen aus ihren Dörfern vertrieben werden könnten. -
Israel / besetzte palästinensische Gebiete Israel verletzt Flüchtlingskonvention
In einem Hearing vor dem Obersten Gericht hat die israelische Regierung zugegeben, im Rahmen eines «Gesetzes zur Verhinderung der Infiltration» eritreische und sudanesische Asylsuchende in ihre Heimatländer zurückgeschafft zu haben. Israel verletzt damit das Non-Refoulement-Gebot der Flüchtlingskonvention. -
Israel muss Siedlungsbau in der Westbank stoppen
Die Ankündigung der israelischen Regierung, nach der faktischen Anerkennung des Palästinenser-Staates durch die Vereinten Nationen den Bau weiterer Siedlungen auf palästinensischem Gebiet zu bauen, verstösst gegen das humanitäre Völkerrecht.
Seite 18 von 30