Beiträge
-
Jemen Dutzende von Demonstranten erschossen
Gemäss übereinstimmenden Berichten sind in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa seit vergangenem Sonntag Dutzende von Demonstranten von Sicherheitskräften erschossen worden. Amnesty International ... -
Brief gegen das Vergessen: Fatima Hussein Badi Jemen: Frau von Hinrichtung bedroht
Fatima Hussein Badi ist in Gefahr, hingerichtet zu werden. Sie und ihr Bruder Abdullah wurden im Februar 2001 in einem unfairen Gerichtsverfahren zum Tode verurteilt. Das Urteil gegen ihren Bruder wurde bereits 2005 vollstreckt. -
Jemen Amnesty-Bericht über brutale Repression
In den letzten Wochen sind jemenitische Sicherheitskräfte mit brutaler Gewalt gegen die Protestbewegung vorgegangen. In einem neuen Bericht dokumentiert Amnesty International die Ereignisse und fordert eine lückenlose Aufklärung und die Bestrafung der Verantwortlichen. -
Jemen Erschiessung von Demonstranten muss untersucht werden
Mindestens 40 Personen und über 200 Verletzte sind die Folgen des Angriffs von Scharfschützen auf Demonstrierende am 18. März in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa. Amnesty International fordert die jemenitischen Behörden dringend auf, den Vorfall zu untersuchen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. -
Saudi-Arabien, Jemen, Sudan Demokratiebewegung breitet sich weiter aus
Neben Tunesien, Ägypten und Libyen kam und kommt es in zahlreichen anderen arabischen Ländern zu Demonstrationen für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. -
Amnesty International fordert mit weltweiter Aktion einen Ausschaffungs-Stopp Jemenitischer Asylsuchender von Folter bedroht
Für den jemenitischen Asylbewerber Saeed Ali Shamrookh besteht die unmittelbare Gefahr, aus der Schweiz geschafft und nach Jemen abgeschoben zu werden. Amnesty International befürchtet, dass ihm dort wegen seiner Verbindung zur südlichen Unabhängigkeitsbewegung Folter und andere Misshandlungen drohen. Die Menschenrechtsorganisation hat vor wenigen Stunden eine internationale «Urgent Action» gestartet. Weltweit schreiben Aktivistinnen und Aktivsten Briefe und E-Mails an Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und fordern, Saeed Ali Shamrookh nicht auszuschaffen, sondern ihm den notwenigen Schutz gemäss internationalen Vereinbarungen zu gewähren. -
Jemen Gerechtigkeit für Fatima Hussein Badi
Abgeschlossene Online-Aktion: Seit Jahren sitzt Fatima Hussein Badi im Jemen in der Todeszelle, obwohl der oberste Gerichtshof sie vom Vorwurf des Mordes freigesprochen hat. Der vierfachen Mutter droht die Hinrichtung. -
Jemen Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Fatima Hussein Badi wurde mit grausamen Methoden zum Geständnis eines Mordes gezwungen, den sie laut dem obersten jemenitischen Gerichtshof gar nicht begangenen hat. Ihr droht die Hinrichtung. Wie Fatima Hussein Badi werden viele Mädchen und Frauen im Jemen Opfer von Gewalt und Diskriminierung.
Seite 4 von 4