Nasser Zefzafi engagiert sich für bessere Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung im Norden Marokkos und war entscheidend an den friedlichen Protesten der Hirak-Bewegung beteiligt, die sich seit 2016 für soziale Gerechtigkeit und eine bessere Gesundheitsversorgung in der Rif-Region einsetzt. Im Mai 2017 wurde er festgenommen, nachdem er eine Freitagspredigt unterbrochen und dem Imam vorgeworfen hat, ein Sprachrohr der Regierung zu sein und dafür die Religion zu missbrauchen.
Nasser Zefzafi wurde zusammen mit 53 weiteren Protestierenden unter anderem wegen «Rebellion» angeklagt und 2018 zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Sein Prozess stützte sich auf «Geständnisse», die durch Folter und andere Misshandlungen erzwungen wurden. Seinen Angaben zufolge wurde er von Polizisten geschlagen, die damit drohten, seine Mutter vor seinen Augen zu vergewaltigen.
Nasser Zefzafi befindet sich seit sechs Jahren unter schlimmen Haftbedingungen im Gefängnis, sein Gesundheitszustand ist schlecht. Er leidet unter Atemnot, Hautausschlag, Nervenschmerzen und Sehstörungen, und musste nach Angaben seines Vaters wegen eines Tumors operiert werden. Sein einziges Vergehen ist, friedlich seine Meinung geäussert zu haben.
Werden Sie aktiv!
Bitte schreiben Sie einen höflich formuliert Brief oder Twitter-Nachrichten in Arabisch, Französisch oder auf Deutsch an den Premierminister von Marokko und fordern Sie ihn auf, dafür zu sorgen, dass Nasser Zefzafi umgehend und bedingungslos freigelassen und das gegen ihn verhängte Urteil aufgehoben wird.
BRIEFVORSCHLAG und Forderungen auf Deutsch
(Briefvorschlag in Französisch hier klicken bzw. siehe ganz unten)
Exzellenz
Ich mache mir grosse Sorgen um Nasser Zefzafi, der seit sechs Jahren unter schlechten Bedingungen in Haft gehalten wird und bei schlechter Gesundheit ist.
Nasser Zefzafi, der an den friedlichen Protesten der Hirak-Bewegung beteiligt war, wurde im Mai 2017 festgenommen und 2018 unter anderem wegen «Rebellion» zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Sein Prozess stützte sich auf «Geständnisse», die durch Folter und andere Misshandlungen erzwungen wurden. Sein Gesundheitszustand ist schlecht: Er leidet unter Atemnot, Hautausschlag, Nervenschmerzen und Sehstörungen, und musste nach Angaben seines Vaters wegen eines Tumors operiert werden. Sein einziges Vergehen ist, friedlich seine Meinung geäussert zu haben.
Ich bitte Sie hiermit, dafür zu sorgen, dass Nasser Zefzafi umgehend und bedingungslos freigelassen und das gegen ihn verhängte Urteil aufgehoben wird.
Hochachtungsvoll,
HÖFLICH FORMULIERTEN BRIEF AN
Aziz Akhanouch
Chef du gouvernement marocain
Palais Royal – Touarga
Rabat
MAROC
Fax: (00 212) 537 771 010
Twitter: @ChefGov_ma
- Anrede: Monsieur le Président, / Your Excellency / Exzellenz
- Porto: CHF 2.30
KOPIE AN
Botschaft des Königreichs Marokko
Helvetiastrasse 42
3005 Bern
Fax: 031 351 03 64
E-Mail: sifamaberne2@bluewin.ch ; sec_eco_amb@bluewin.ch
Die Infos zu den Briefaktionen vom August 2023 mit druckfertigen Modellbriefen auf Deutsch finden Sie hier:
» Word-Dokument herunterladen
» PDF-Dokument herunterladen
Modèle de lettre en français:
Monsieur le Président,
Je vous écris car je souhaite vous faire part de ma vive préoccupation concernant la situation de Nasser Zefzafi, qui est détenu arbitrairement depuis six ans pour avoir exprimé son opinion. Il est détenu dans des conditions déplorables et son état de santé se dégrade.
Nasser Zefzafi a fait partie du mouvement de protestation «Hirak el Rif» qui a débuté dans la ville de Al Hoceima à la fin de l’année 2016. En mai 2017, la police a arrêté Nasser Zefzafi et en 2018, il a été condamné à 20 ans de réclusion à l’issue d’un procès entaché d’irrégularités basé sur des «aveux» dont Nasser a affirmé devant le tribunal qu’ils lui avaient été arrachés sous la torture et d’autres formes de mauvais traitements.
Cette situation me préoccupe beaucoup, et je vous demande de veiller à ce que Nasser Zefzafi soit libéré immédiatement et sans condition et que sa condamnation soit annulée.
Dans cette attente, je vous prie de croire, Monsieur le Président, à l’expression de ma haute considération.