2009
-
Fünf Tage #FreeRaif in Bern Raif Badawi seit 5 Jahren in Haft
Am 17. Juni sind es fünf Jahre, fünf Jahre zu viel, seit der saudische Blogger Raif Badawi verhaftet worden ist, dies allein deshalb, weil er auf seinem Blog religions- und regimekritische Beiträge veröffentlicht hat. Amnesty International fordert mit weltweiten Aktionen seine sofortige Freilassung – in Bern mit einer 5-tägigen Mahnwache auf dem Bärenplatz. -
Saudi-Arabien Todesstrafe nach unfairem Verfahren
In Saudi-Arabien sollen 14 Demonstranten hingerichtet werden. Ihnen wird vorgeworfen, kriminelle Handlungen in Verbindung mit den Massendemonstrationen in den Jahren 2011 und 2012 in der Provinz asch-Scharqiyya getätigt zu haben. -
Saudi-Arabien 5 Jahre Haft - 5 Tage für die Freiheit von Raif Badawi
Am 15. Juni 2017 werden es fünf Jahre her sein, seit der saudische Blogger Raif Badawi verhaftet worden ist. Amnesty fordert die sofortige und bedingungslose Freilassung des Gewissensgefangenen und organisiert von 15. - 19. Juni während 5 Tagen eine Mahnwache. -
Zahlen und Fakten zur Todesstrafe 2016 Amnesty Bericht zur Todesstrafe: Zahlen und Fakten 2016
2016 wurden mindestens 1032 Personen in 23 Ländern hingerichtet, das sind 37 Prozent weniger als im Vorjahr. China richtet jedes Jahr Tausende von Menschen hin, mehr als alle anderen Länder zusammen. Weitere Länder haben die Todesstrafe abgeschafft und Schritte in diese Richtung unternommen. -
Zwei Jahre Krieg in Jemen Zehnmal mehr Waffen als Hilfsgelder
Der seit zwei Jahren andauernde Krieg in Jemen hat zu einer humanitären Katastrophe im Land geführt. Zahlreiche Länder tragen dafür mit anhaltenden Waffenlieferungen eine Mitverantwortung. Allein die USA und Grossbritannien haben seit 2015 für über fünf Milliarden US-Dollar Waffen an Saudi-Arabien geliefert – mehr als das Zehnfache der von ihnen im gleichen Zeitraum gesprochenen oder budgetierten Hilfsgelder. Amnesty fordert einmal mehr ein umfassendes Waffenembargo und eine unabhängige Untersuchung über mutmassliche Kriegsverbrechen.
Seite 6 von 18