Abgeschlossene Briefaktion für Waleed Abu al Khair Menschenrechtsanwalt seit Monaten im Gefängnis

März 2015
Waleed Abu al Khair befindet sich seit April 2014 im al-Malaz-Gefängnis in Riad in Haft. Er ist ein bekannter Anwalt und Menschenrechtsverteidiger und hat 2008 den «Menschenrechtsmonitor ...

Waleed Abu al Khair © Privat Waleed Abu al Khair © Privat

Waleed Abu al Khair befindet sich seit April 2014 im al-Malaz-Gefängnis in Riad in Haft. Er ist ein bekannter Anwalt und Menschenrechtsverteidiger und hat 2008 den «Menschenrechtsmonitor Saudi-Arabien» gegründet, eine der wenigen örtlichen NGOs, die Menschenrechtsverletzungen in Saudi-Arabien aufdeckt. Zu den zahlreichen Betroffenen von Menschenrechtsverletzungen, die er bereits vor Gericht vertreten hat, gehört auch Raif Badawi. Der saudi-arabische Online-Aktivist ist wegen der Gründung und Verwaltung der Website «Saudi-arabische Liberale» und Beleidigung des Islam zu zehn Jahren Haft, einer hohen Geldstrafe und 1.000 Stockschlägen verurteilt worden.

Waleed Abu al Khair ist in der Vergangenheit wegen seiner Arbeit von den saudi-arabischen Behörden immer wieder drangsaliert, überwacht, in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt, festgenommen und verhört worden. Er ist der erste Menschenrechtsverteidiger, der nach dem neuen Antiterrorgesetz verurteilt wurde, das im Februar 2014 in Kraft getreten ist. Ein Sonderstrafgericht verurteilte ihn am 6. Juli 2014 zu 15 Jahren Haft, einem anschliessenden 15-jährigen Reiseverbot und einer Geldstrafe von 200.000 Saudi-Riyal (etwa 47.000 Euro).

Samar Badawi, die Frau des Menschenrechtsanwalts, brachte am 24. Juni 2014 ihr erstes gemeinsames Kind zur Welt. Waleed Abu al Khair erhielt keine Erlaubnis, bei der Geburt anwesend zu sein und sah seine Tochter Joud zum ersten Mal während einer seiner Anhörungen. Seine Frau lebt derzeit mit der gemeinsamen Tochter in Dschidda.


Abgeschlossene Briefaktion