2011
-
Syrien Amnesty-Delegierte in Idlib
Erstmals ist es einer Amnesty-Delegierten gelungen, mit Opfern der Repression in Syrien selbst zu sprechen: Wenige Tage vor der Uno-Beobachtern hat die Krisenbeauftragte von Amnesty, Donatella Rovera, erschütternde Berichte von Verwandten von Verschleppten, Gefolterten und Getöteten aus der Provinz Idlib zusammen getragen. -
Syrien Resolution des Uno-Sicherheitsrats muss Beobachtermission folgen
Nachdem der Uno-Sicherheitsrat eine Resolution zur Unterstützung des Friedensplans von Kofi Annan verabschiedet hat, fordert Amnesty International, die vorgesehene Beobachtermission umgehend nach Syrien zu entsenden. -
Syrien Mahnwache im Gedenken an die Opfer der Repression
Am 14. März 2012 hat die Schweizer Sektion von Amnesty International zusammen mit VertreterInnen der exilsyrischen Gemeinschaft eine ganztägige Mahnwache auf dem Berner Bahnhofplatz durchgeführt und Spitzenvertretern des EDA einen offenen Brief übergeben. -
Syrien Russland muss Waffenlieferungen stoppen
Abegschlossene Online-Aktion, die von Russland verlangte endlich seinen Einfluss auf Syrien zu nutzen, um ein Ende der Gewalt zu bewirken. -
Syrien Überlebende schildern 31 Foltermethoden
Zum Jahrestag der ersten Massenproteste in Syrien gibt Amnesty International den Opfern von Menschenrechtsverletzungen eine Stimme. In einem neuen Bericht beschreiben Überlebende die systematischen Foltermethoden, die Sicherheitskräfte, Militär und regierungstreue Banden anwenden.
Seite 37 von 43