2011
-
Syrien Dem Unfassbaren auf der Spur
Wie kann Amnesty International zu einem Land wie Syrien recherchieren, das die Organisation nicht einreisen lässt? Eine zentrale Rolle spielen gute Kontakte und digitale Mittel. -
Syrien Gewalt und Tabus
Seit Beginn der Revolution werden Frauen in Syrien systematisch entführt, in Gefängnissen des Regimes gefoltert und sexuell missbraucht. Nach ihrer Befreiung werden sie oft von ihren Familien verstossen. -
Syrien Die Hoffnung zeichnen
Der syrisch-palästinensische Karikaturist Hani Abbas lebt als politischer Flüchtling in Genf. Mit Humor, ja sogar mit einem Hauch Poesie zeigen seine Karikaturen die Barbarei des Krieges. -
Syrien Beweise gegen alle Seiten
Obwohl ausführliches Material über Kriegsverbrechen in Syrien vorliegt, ist es noch immer zu keiner Anklage gegen die Verantwortlichen gekommen. Carla Del Ponte, Mitglied der Uno-Ermittlungskommission für Syrien, spricht über ihre Arbeit. -
Syrien Vernebelt im Krieg
Wie kann ein Reporter über das Grauen in einem Konflikt wie demjenigen in Syrien unabhängig berichten, ohne den LeserInnen und sich selbst zu viel zuzumuten? Wie steht es mit der Würde der Gezeigten? Reporter Carsten Stormer über seine Arbeit am Rande des Erträglichen, die dennoch getan werden muss.
Seite 14 von 43