Beiträge
-
Tunesien Amnesty verurteilt willkürliche Verhaftungen und Erschiessung von Demonstrierenden
Amnesty International befürchtet weitere willkürliche Verhaftungen in Tunesien, nachdem Präsident Ben Ali die anhaltenden Proteste im Land als «terroristische Akte» gebrandmarkt hat. -
Briefe gegen das Vergessen: Ali Ben Salem Menschenrechtsverteidiger schikaniert
Der 78-jährige Ali Ben Salem ist aufgrund seiner Menschenrechtsarbeit seit Jahren Schikanen und Einschüchterungen durch tunesische SicherheitsbeamtInnen ausgesetzt. Ali Ben Salem hat mehrere ... -
Tunesien Keine Schikanen gegen ehemalige politische Gefangene!
In Tunesien werden die Rechte ehemaliger politischer Gefangener auch nach ihrer Entlassung aus der Haft stark eingeschränkt. Amnesty International fordert den tunesischen Präsidenten Ben Ali auf, die täglichen Schikanen gegen ehemalige politische Gefangene angesichts der Feierlichkeiten zum tunesischen Unabhängigkeitstag am 20. März 2010 zu beenden. -
Briefe gegen das Vergessen - Saber Ragoubi Nach unfairem prozess zum Tode verurteilt
Im Dezember 2006 und im Januar 2007 wurden 30 Männer unter dem Verdacht festgenommen, in der Nähe der Stadt Soliman unweit von Tunis in einen Zusammenstoss zwischen den Sicherheitskräften und einer ... -
Tunesien Im Namen der Sicherheit
Unter dem Vorwand der «Terrorismusbekämpfung» werden in Tunesien Hunderte, wenn nicht Tausende von «Terrorismusverdächtigen» inhaftiert, gefoltert, zum «Verschwinden» gebracht und in unfairen Prozessen verurteilt. Ein Bericht von Amnesty International bringt die Schattenseiten der sonnigen Feriendestination ans Licht.
Seite 9 von 9