Beiträge
-
Vereinigte Arabische Emirate Ahmed Mansoor immer noch hinter Gittern
Am 22. Oktober 2019 muss Ahmed Mansoor seinen fünfzigsten im Gefängnis feiern. Er hat kein Verbrechen begangen; er sitzt hinter Gittern, weil er sich für die Menschenrechte eingesetzt hat. Amnesty International fordert seine sofortige und bedingungslose Freilassung. -
Vereinigte Arabische Emirate: Abgeschlossene Briefaktion für Rashid Hussain Brohi Anhaltende willkürliche Inhaftierung eines Pakistaners
Seit Dezember 2018 ist der pakistanische Staatsbürger Rashid Hussain Brohi ohne Kontakt zur Aussenwelt inhaftiert. Diese anhaltende willkürliche Inhaftierung kommt dem Verschwindenlassen gleich. Es besteht Grund zur Sorge, dass seine Rückführung nach Pakistan vorbereitet wird. Dort wäre er in ernsthafter Gefahr. -
Vereinigte Arabische Emirate, Formel-1-Grand-Prix in Abu Dhabi Gewissensgefangene freilassen, Repression beenden
Im Vorfeld des Formel-1-Grand-Prix in Abu Dhabi fordert Amnesty International von den Herrschern in den Vereinigten Arabischen Emiraten, all jene freizulassen, die allein aufgrund ihrer freien Meinungsäusserung hinter Gittern sitzen. Amnesty ruft dabei auch die teilnehmenden Formel-1-Teams – unter ihnen auch den Sauber-Rennstall aus Hinwil – dazu auf, ihren Einfluss geltend zu machen und sich für die Gewissensgefangenen einzusetzen. -
Vereinigte Arabische Emirate Ahmed Mansoor: 10 Jahre Haft wegen Facebook-Posts
Die Herrscher über die glitzernden Skylines von Dubai und Abu Dhabi rühmen sich, die Emirate zu einem Land der Prosperität und «Toleranz» gemacht zu haben. Das drakonische Urteil gegen den bekannten Menschenrechtsaktivisten Ahmed Mansoor zeigt indes einmal mehr, wie repressiv das Regime gegen jede Art von Dissens reagiert. -
Vereinigte Arabische Emirate: Abgeschlossene Briefaktion für Dr. Mohammed al-Roken Menschenrechtsanwalt immer noch im Gefängnis
Mohammed al-Roken verbüsst eine zehnjährige Haftstrafe, nachdem er im Juli 2013 in einem Sammelverfahren verurteilt wurde. Mohammed al-Roken ist ein gewaltloser politischer Gefangener. Amnesty International fordert seine sofortige und bedingungslose Freilassung.
Seite 1 von 2