Inhalt
Das Angebot richtet sich sowohl an Jugendliche in ausserschulischen Settings als auch an Menschen, die sie dort begleiten.
In dieser Arbeit verfolgen wir einen partizipativen Ansatz. Gemeinsam können wir menschenrechtliche Themen wie Diskriminierung, Migration, Zivilcourage, etc. angehen und zusammen entwickeln, welches Vorgehen für eure Situation am passendsten ist. Dabei ist es möglich, Elemente aus unserem Kursprogramm einzubauen oder etwas komplett Neues zu schaffen. Es geht nicht um vorgefertigte Lösungen, sondern um eine kritische Auseinandersetzung mit der Geltung der Menschenrechte im Alltag.
Für Jugendarbeiter*innen bieten wir unseren Kurs «Argumentieren gegen Diskriminierung in der Jugendarbeit» an.
Zielgruppe
Jugendliche im ausserschulischen Setting und Menschen, die sie darin begleiten.
Kosten
Je nach Setting setzen sich die Kosten unterschiedlich zusammen. Gerne kannst du dich bei uns melden, um dies gemeinsam zu besprechen.
Kontakt
Kontaktiere uns, um gemeinsam zu planen!