Klicken Sie sich oben durch die Galerie und entdecken Sie die Flyer, Postkarten, Plakate und Zeichnungen, welche Jugendliche im Rahmen von COURAGE gestaltet und kreiert haben.
Folgende Rückmeldungen haben wir von Lehrpersonen und Spielleitenden erhalten:
«Was ich super gelungen finde ist die Mischung aus offline Aktivitäten und online Aufgabenstellungen. Der Kasten ist natürlich grossartig (und ja auch für unterschiedliche Adaption nutzbar). Die Portraits vermitteln einen guten Einblick in unterschiedliche Aktivitätsbereiche der porträtierten Personen ohne zu voraussetzungsvoll zu sein. Auch die einseitige Zusammenstellung mit Vorschlägen zur pädagogischen Weiterarbeit finde ich sehr gelungen.»
Rebecca Welge, Multiplikatorin und Lernspiel-Expertin«Herzlichen Dank für das tolle Spiel und die gute Erfahrung, die ich damit machen durfte. Ich bin ganz begeistert von Ihrem Spiel! Die SuS zeigen sich wahnsinnig interessiert an den vielen aufgehängten Porträts in unserem Schulzimmer und lösen die Aufträge sehr motiviert.»
Rückmeldung einer Lehrerin«Vor einer Woche habe ich mit meinen Klassen das Spiel "Courage" gespielt. Gerne melde ich Ihnen noch zurück, dass die Schülerinnen und Schüler mit viel Interesse dabei waren. Die Rückmeldungen der Lernenden waren sehr positiv – die Abwechslung und die spielerische Art der Auseinandersetzung wurden sehr geschätzt.»
Rückmeldung einer Lehrerin«Das Spiel «Courage» hat allen Klassen viel Spass gemacht. Es war auf jeden Fall eine tolle Erfahrung! V.a. die Kombination aus App und «Schatzkasten» hatte eine mitreissende Wirkung.»
Rückmeldung einer Lehrerin«Unsere 8.-Klässler*innen haben beim Spiel sehr engagiert mitgemacht. Es ist auch sehr gut rübergekommen, dass die Schüler*innen da etwas fürs eigene Leben lernen: Wo sie Rechte einfordern dürfen, wo sie diese aber auch anderen Leuten zugestehen sollen. Eindruck gemacht hat auch, die breite Palette von Prominenten zu sehen, die sich irgendwo auf der Welt für Menschenrechte einsetzen.»
Rückmeldung einer Religionspädagogin«Die Heldinnen und die Helden sind sehr unterschiedlich, das macht es spannend. Die Materialien lassen sich sehr vielseitig einsetzen und sind für Jugendliche eine gute Grundlage um weiter zu recherchieren.»
Rückmeldung einer Lehrerin einer Sonderklasse«Die Spielidee ist anregend, die Schüler*innen sind rasch motiviert, aktiv mitzumachen. Der Setzkasten macht Spass. Das Ganze Konzept als solches ist spitze!»
Rückmeldung eines Religionspädagogen
Haben auch Sie «Courage» gespielt und möchten uns von Ihren Erfahrungen berichten? Oder haben Sie Bilder von besonders eindrücklichen Plakaten und Produkten, welche Ihre Jugendlichen erstellt haben? Wir freuen uns über jegliche Rückmeldungen an [email protected].