Lernziele
- Die Jugendlichen lernen, respektvoll über sich und andere zu sprechen.
- Die Jugendlichen können erklären, was Rassismus ist und woher er kommt.
- Die Jugendlichen kennen verschiedene Handlungsmöglichkeiten für Situationen, in denen sie Rassismus begegnen.
Information
Der Workshop ist ein Angebot des Vereins Diversum und Amnesty International. Diversum ist ein Verein von Menschen, die von Rassismus betroffen sind und sich aktiv dagegen einsetzen. In dieser Kombination machen wir von der Expertise beider Organisationen gebrauch und setzen die Stimmen Betroffener ins Zentrum. Ein Ziel ist dabei, dass diese Stimmen als zentrales Element im Engagement gegen Rassismus erkannt werden.
Die Inhalte und Methoden in unseren Workshops sind dem Niveau der Schüler*innen angepasst. Sie finden die detaillierten Beschreibungen in folgenden Übersichten (PDF):
Detaillierter Workshopbeschrieb «Aktiv gegen Rassismus» für die Sekundarstufe 1
Detaillierter Workshopbeschrieb «Aktiv gegen Rassismus» für die Sekundarstufe 2
Kosten und Dauer
Der Workshop dauert in der Regel vier Lektionen. Die Kosten betragen CHF 450.-. Bei Bedarf passen wir Länge und Kosten gerne an oder unterstützen Sie bei einem Finanzhilfegesuch an éducation21.
Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage: Anmeldeformular für Workshops
Dieser Workshop wird von der Palatin Stiftung mitfinanziert.