Jahre
-
Briefmarathon 2019 Jugendliche in Gefahr
Alle Menschen, die wir im Rahmen des Briefmarathons 2019 unterstützen haben eins gemeinsam: Sie sind jung und werden von ihren Regierungen verfolgt. Ihr Verbrechen? Sie haben Flüchtlinge aus dem Meer gerettet, für Frauenrechte im Iran gekämpft, für eine NGO zur Verteidigung der Menschenrechte gearbeitet oder gehören ganz einfach einer Minderheit in China oder Mexiko an. -
Briefmarathon 2019 Iran - Freiheit für Yasaman Aryani
Weil sie mit unbedeckten Haaren Blumen in der U-Bahn verteilte, wurde Yasaman Aryani zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Amnesty unterstützte Yasaman im Briefmarathon 2019 (der Briefmarathon ist abgeschlossen). -
Briefmarathon 2019 Griechenland - Sarah Mardini und Seán Binder
Weil sie Menschenleben retteten, haben Sarah Mardini und Seán Binder bereits mehr als 100 Tage im Gefängnis verbüsst. Die Behörden werfen Sarah und Seán Spionage, Schlepperei und Mitgliedschaft in einem kriminellen Netzwerk vor. Ihnen drohen bis zu 25 Jahre Haft. -
Briefmarathon 2019 China - Freiheit für Yiliyasijiang Reheman
Seiner Familie entrissen, fehlt von Yiliyasijiang Reheman jede Spur seit Juli 2017. Sein zweites Kind hat er noch nie gesehen. -
Briefmarathon 2019 Ägypten - Freiheit für Ibrahim Ezz El-Din
Von Ibrahim Ezz El-Din fehlte ab dem 11. Juni 2019 während 167 Tagen jede Spur. Als er an jenem Abend auf dem Heimweg war, umstellten ihn vier Sicherheitskräfte in Zivil und nahmen ihn mit. Danach hörte seine Familie nichts mehr von ihm, bis er am 26. November – 9 Tage nach Start des Briefmarathons – vor der Anklagebehörde der Staatssicherheit wieder «aufgetaucht» ist.
Seite 7 von 16