Abdulwahab Mohammad Qatran © Privat
Abdulwahab Mohammad Qatran © Privat

URGENT ACTION Jemen – Briefaktion / Abschlussinfo – Good News Richter nach fünf Monaten in Haft wieder frei!

Good News vom 20. Juni 2024 | x UA 016/24-1 | Abschlussinfo | (UA vom: 16.02.2024) | AI-Index: MDE 31/7728/2024
Abdulwahab Mohammad Qatran ist seit dem 12. Juni wieder frei! Der Richter war am 2. Januar willkürlich festgenommen worden, nachdem er die De-facto-Behörden der Huthi kritisiert hatte. Er blieb drei Tage lang verschwunden, bis die Behörden der Familie bestätigten, dass er in der Haftanstalt der Sicherheits- und Geheimdienstkräfte in Sana'a festgehalten wurde. Dort hielten ihn die Huthi mehr als fünf Monate lang in Einzelhaft, der Zugang zu einem Rechtsbeistand wurde ihm verwehrt.

Richter Abdulwahab Mohammad Qatran geriet nach der Veröffentlichung eines Huthi-kritischen Social-Media-Beitrags ins Visier der Behörden. Nach Angaben einer seiner Söhne drangen am 2. Januar 2024 gegen 10 Uhr Ortszeit Huthi-Sicherheits- und Geheimdienstkräfte ohne Durchsuchungsbefehl in ihr Haus in der al Zira'a-Strasse in Sana'a ein. Sie bedrohten den Richter und seine Familie, richteten die Waffen auf seine Söhne, legten ihnen Handschellen an und hielten den Richter und seine Söhne stun-denlang in getrennten Militärfahrzeugen fest. Die Sicherheits- und Geheimdienstkräfte durchsuchten das Haus des Richters und beschlagnahmten die Telefone, Laptops und privaten Unterlagen der Familie. Sie hielten die Frau des Richters, ihre Tochter und ihre Schwester in einem Raum fest und zwangen seine Frau, ein Vernehmungsprotokoll zu unterschreiben, ohne es gelesen zu haben. Abdulwahab Mohammad Qatran wurde dann gegen 17.30 Uhr in Haft genommen, seine drei Söhne wurden freigelassen. Ein Sohn gab an, dass er, als die Sicherheits- und Geheimdienstkräfte ihn aus ihrem Militär-fahrzeug aussteigen liessen, ein Auto vollbeladen mit Alkohol sah, das der Nachbarschaft als angeblicher Fund im Haus des Richters gezeigt wurde, um seine Festnahme zu rechtfertigen. Im jemenitischen Strafrecht sind die Herstellung und der Konsum von Alkohol eine Straftat.

Anschliessend war der Richter drei Tage lang Opfer des Verschwindenlassens, bis die Behörden der Familie bestätigten, dass er in der Haftanstalt der Sicherheits- und Geheimdienstkräfte in Sana'a festgehalten wurde.

Abdelwahab Mohammad Qatran schrieb an Amnesty International und dankte der Organisation für ihre Solidarität.

Vielen Dank allen, die mit ihren Appellen zu diesem Erfolg beigetragen haben. Weitere Aktionen sind zurzeit nicht erforderlich.