Die Inhaftierung des Künstlers Gao Zhen (高兟), der sich aktuell in der Haftanstalt der Stadt Sanhe befindet, gibt Anlass zur Sorge. Er wird der «Beleidigung von Chinas Helden und Märtyrern» (侵害英雄烈士名譽榮譽罪) beschuldigt, eine Straftat, die mit bis zu drei Jahren Gefängnis geahndet werden kann. Auch wenn seine offizielle Verhaftung genehmigt wurde, sind die Vorwürfe gegen ihn haltlos, da er lediglich sein Recht auf freie Meinungsäusserung, insbesondere auf künstlerischen Ausdruck und künstlerisches Schaffen, wahrgenommen hat.
Besorgniserregend ist auch, dass die Ehefrau von Gao Zhen und ihr sechsjähriger Sohn, der die US-amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, ebenfalls an der Ausreise aus China gehindert wurden, als sie versuchten, von Peking nach New York zurückzureisen. Gao Zhens Frau wurde ausserdem von der Polizei davor gewarnt, mit den Medien über die Inhaftierung ihres Mannes zu sprechen.
Der Fall von Gao Zhen scheint exemplarisch zu sein für die konstanten Angriffe auf die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks und des künstlerischen Schaffens mit dem vagen Vorwurf der «Beleidigung von Chinas Helden und Märtyrern». Als einzige Grundlage für die Anklage werden die Werke von Gao Zhen und seinem Bruder herangezogen, die zusammen das Künstlerduo «Gao Brothers» bilden. Ihre Werke sind vor mehr als zehn Jahren entstanden und zeigen meist eine deutliche Kritik an der Kulturrevolution und dem ehemaligen chinesischen Führer Mao Zedong. Die Ver-wendung von Gesetzen wie dem «Gesetz zum Schutz von Helden und Märtyrern» und Anklagen wie «Beleidigung von Chinas Helden und Märtyrern» als Instrument der Behörden zur Unterdrückung von Künstler*innen und künstlerischem Schaffen gibt grossen Anlass zur Sorge.
Dieser Fall ist ein eindeutiges Beispiel dafür, dass die chinesischen Behörden politische Zensur nutzen, um kreative Ausdrucksformen zu unterbinden. Weder Künstler*innen noch sonstige Personen sollten allein wegen ihrer kreativen Arbeit oder der Äusserung persönlicher Ansichten bestraft werden.
Gao Zhen (68) ist ein bekannter Vertreter der zeitgenössischen chinesischen Kunst und einer der beiden «Gao Brothers», einem bekannten Künstlerduo. Am 26. August 2024 wurde Gao Zhen festgenommen, als er mit seiner Frau und seinem Sohn in China unterwegs war. Etwa 30 Polizist*innen stürmten sein Atelier in Yanjiao, einem Ort in der Stadt Sanhe in der Provinz Hebei. Die Behörden fotografierten seine Kunstwerke, beschlagnahmten mehrere Skulpturen, von denen die meisten vor mehr als zehn Jahren entstanden waren, und versiegelten das Atelier.
Am nächsten Tag wurde Gao Zhens Frau vom Büro für öffentliche Sicherheit der Stadt Sanhe über seine Festnahme informiert. Seitdem wird er in der Haftanstalt von Sanhe unter dem Vorwurf der «Beleidigung von Chinas Helden und Märtyrern» festgehalten, eine Straftat, die mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestraft werden kann. Zuverlässige Quellen berichten, dass die Staatsanwaltschaft der Stadt Sanhe seine offizielle Verhaftung genehmigt und die Polizei seine Frau davor gewarnt hat, mit den Medien über seine Inhaftierung zu sprechen.
Darüber hinaus wurden Gao Zhens Frau und ihr sechsjähriger Sohn, der die US-amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, ebenfalls an der Ausreise aus China gehindert, als sie versuchten, von Peking nach New York zurückzukehren. Auch Gao Zhen ist in Besitz einer US-amerikanischen Green Card.
Seit den 1980er-Jahren beleuchten die «Gao Brothers» mit satirischem Humor die Gräueltaten der Kulturrevolution und loten dabei immer wieder die Grenzen sozialer Kritik aus. In ihren Werken liefern sie eine scharfe Kritik an der Kulturrevolution und dem ehemaligen chinesischen Führer Mao Zedong und legen das Ausmass autoritärer Praktiken unter seinem Regime offen. Diese Themen sind im heutigen China nach wie vor äusserst heikel und mit einem Tabu belegt.
• Werden Sie aktiv
Setzen Sie sich für Gao Zhen ein: Senden Sie einen Appellbrief – per Post und posten Sie in den sozialen Medien – an die unter ADRESSEN und SOCIAL MEDIA GUIDE angegebene(n) Zielperson(en) und Kontakte.
→ Frist zum Mitmachen: 30. März 2025.
→ Schreiben Sie in Englisch, Chinesisch oder in Ihrer eigenen Sprache.
Sehr geehrter Herr Direktor
Ich bin besorgt über die Inhaftierung des Künstlers Gao Zhen (高兟), der sich aktuell in der Haftanstalt der Stadt Sanhe befindet. Er wird der «Beleidigung von Chinas Helden und Märtyrern» (侵害英雄烈士名譽榮譽罪) beschuldigt, eine Straftat, die mit bis zu drei Jahren Gefängnis geahndet werden kann. Die Vorwürfe gegen ihn sind haltlos, da er lediglich sein Recht auf freie Meinungsäusserung, insbesondere auf künstlerischen Ausdruck und künstlerisches Schaffen, wahrgenommen hat.
Besorgniserregend ist auch, dass die Ehefrau von Gao Zhen und ihr sechsjähriger Sohn, der die US-amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, ebenfalls an der Ausreise aus China gehindert wurden, als sie versuchten, von Peking nach New York zurückzureisen. Gao Zhens Frau wurde ausserdem von der Polizei davor gewarnt, mit den Medien über die Inhaftierung ihres Mannes zu sprechen.
Als einzige Grundlage für die Anklage werden die Werke von Gao Zhen und seinem Bruder herangezogen, die zusammen das Künstlerduo «Gao Brothers» bilden. Ihre Werke sind vor mehr als zehn Jahren entstanden und zeigen meist eine deutliche Kritik an der Kulturrevolution und dem ehemaligen chinesischen Führer Mao Zedong. Die Verwendung von Gesetzen wie dem «Gesetz zum Schutz von Helden und Märtyrern» und Anklagen wie «Beleidigung von Chinas Helden und Märtyrern» als Instrument der Behörden zur Unterdrückung von Künstler*innen und künstlerischem Schaffen gibt grossen Anlass zur Sorge.
Weder Künstler*innen noch sonstige Personen sollten allein wegen ihrer kreativen Arbeit oder der Äusserung persönlicher Ansichten bestraft werden.
Ich bitte Sie deshalb zu veranlassen, dass Gao Zhen umgehend und bedingungslos freigelassen wird.
Sorgen Sie bitte dafür, dass Gao Zhen bis zu seiner Freilassung regelmässigen und uneingeschränkten Zugang zu seiner Familie erhält und dass er nicht gefoltert oder anderweitig misshandelt wird.
Beenden Sie die Schikanierung und Bedrohung seiner Familie und gewährleisten Sie, dass sie frei nach China ein- und ausreisen kann.
Sorgen Sie dafür, dass chinesische Künstler*innen ihre Meinung ohne Angst vor Verfolgung oder willkürlicher Inhaftierung äussern können.
Hochachtungsvoll,
Dear Director Pan,
I am writing to express my grave concern for artist Gao Zhen (高兟), who is currently detained at Sanhe City Detention Center on charges of ‘slandering China’s heroes and martyrs’ (侵害英雄烈士名譽榮譽罪) — a crime punishable by up to three years in prison. His formal arrest has been approved, but these charges are baseless; he has merely exercised his right to freedom of expression, especially artistic ex-pression and creation.
My distress is heightened by concerns that Gao’s wife and their 6-year-old son, a United States citizen, were also barred from leaving China when they attempted to return to New York from Beijing. Gao Zhen’s wife was also warned by police not to speak to the media about her husband’s detention.
I fear that Gao Zhen’s case reflects the ongoing targeting of freedom of artistic expression and creation with vague ‘slandering China’s heroes and martyrs’ charges. Gao and his brother’s works, most of which were bold critiques of the Cultural Revolution and former Chinese leader Mao Zedong and made over a decade ago, are reported as the sole basis for his charge. The use of the law such as the ‘Heroes and Martyrs Protection Law’ and charges like ‘slandering China’s heroes and martyrs’ as a tool by the authorities to suppress artists and artistic creation is deeply concerning.
This case is a clear example of the Chinese authorities using political censorship to stifle creative ex-pression. No artist or individual should be punished solely for their creative work or for expressing their personal views.
I urge you to:
- Immediately and unconditionally release Gao Zhen;
- Pending his release, ensure that Gao Zhen has regular, unrestricted access to his family and lawyers, and is not subject to torture or other ill-treatment;
- Stop harassing and threatening his family and ensure that they can enter and leave China freely;
- Ensure that Chinese artists can express their views without fear of persecution or arbitrary detention.
Yours sincerely,
Official accounts we can use on Twitter to target the Chinese authorities:
Offizielle Konten auf X/Twitter:
https://twitter.com/Chinamission2un
Chinese mission to the UN in NY @Chinamission2un
https://twitter.com/MFA_China
Spokesperson MFA @MFA_China
https://twitter.com/SpokespersonCHN
Foreign Ministry Spokesperson @SpokespersonCHN
Andere Plattformen:
https://www.instagram.com/mfa_chn/ @mfa_chn
https://www.facebook.com/MFA.CHN @MFA.CHN
https://www.youtube.com/channel/UCZflnMvKRR0P_7jV9cYbxbg
Vorgeschlagene Nachrichten / Suggested messages:
1.
Artist #GaoZhen is being charged with “slandering China’s heroes and martyrs”, a charge used as a tool to silence the artistic and intellectual expression of Chinese artists.
📢 #China must release him now! #FreeGaoZhen [ADD LINK TO UA]
2.
What counts as “slandering China’s heroes and martyrs”? According to #China: freedom of artistic expression and creation.
📢Call on the government to release detained artist #GaoZhen now! #FreeGaoZhen [ADD LINK TO UA]
Direktor Büro für Öffentliche Sicherheit Sanhe:
Director Pan Jiqiang
Sanhe Public Security Bureau in Langfang City, Hebei Province
No.3, Dingsheng West Street
Sanhe City, Langfang
Hebei Province
065200, People’s Republic of China
KOPIEN AN
Botschaft der Volksrepublik China
Kalcheggweg 10
3006 Bern
Fax: 031 351 45 73
E-Mail: [email protected]
• AkTuelle Dokumente
DRUCKFERTIGE MODELLBRIEFE:
• MODELLBRIEF DEUTSCH 106/24 (WORD)
• MODEL LETTER ENGLISH 106/24 (WORD)
DIESE URGENT ACTION – KOMPLETT ALS WORD-DATEI:
(Seite 1 Hintergrundinformationen, Seite 2 Modellbrief)
• UA 106/24 – DEUTSCH
• UA 106/24 – ENGLISH
→ Versandmöglichkeiten und Zielperson(en) siehe: ADRESSEN und SOCIAL MEDIA GUIDE
→ Verwenden Sie unsere Briefvorschläge oder schreiben Sie in Ihren Worten.
→ Portokosten für Briefversand: Europa = CHF 1.90 / alle übrigen Länder = CHF 2.50
→ Weitere Informationen zum Mitmachen bei den Urgent Actions finden Sie hier
English version (click on title to open):
On 26 August 2024, Gao Zhen, a prominent Chinese artist and member of the Gao Brothers, was detained by authorities while traveling in China with his wife and son. Gao is charged with «slandering China’s heroes and martyrs», a crime punishable by up to three years in prison. His formal arrest has been approved, and his wife and child were also prevented from leaving China. Chinese authorities must release Gao Zhen immediately and unconditionally.
Gao Zhen, 68 years old, is a prominent artist in contemporary Chinese art and a member of the renowned Gao Brothers duo. On 26 August 2024, Gao was detained while traveling in China with his wife and son. Around 30 police officers raided his studio in Yanjiao, a town in Sanhe City, Hebei province. The authorities photographed his artworks, confiscated and sealed several sculptures—most of which were created over a decade ago—before sealing the studio.
The following day, Gao’s wife was informed by the Sanhe City Public Security Bureau of his detention. He has since been held at the Sanhe City Detention Center on charges of «slandering China’s heroes and martyrs», a crime punishable by up to three years in prison. Reliable sources report that the Sanhe City Procuratorate has approved his formal arrest, and police have warned his wife against speaking to the media about his detention.
In addition, Gao Zhen’s wife and their 6-year-old son, a U.S. citizen, were prevented from leaving China when they attempted to return to New York from Beijing. Gao is also a U.S. green card holder.
Since the 1980s, the Gao Brothers have employed satirical humor to shed light on the atrocities of the Cultural Revolution, consistently challenging the limits of social commentary. Their work offers a sharp critique of the Cultural Revolution and former Chinese leader Mao Zedong, exposing the extent of the authoritarian practices employed during Mao’s regime. These subjects remain deeply sensitive and taboo in contemporary China.
Take action
Write an appeal in your own words or use the model letter below. You find a ready-to-print model letter under
→ AKTUELLE DOKUMENTE
→ Addresses see above in ADRESSEN
Please also take action on Social Media (guide see above).
→ SOCIAL MEDIA GUIDE
→ Please take action before 30 March 2025.
→ Preferred language: English, Chinese. You can also write in your own language.