Der 57-jährige Filmemacher Sayed Rahim Saidi, Geschäftsleiter und Produzent des Youtube-Medienkanals Anar Media, befindet sich in Afghanistan willkürlich in Haft.
Sayed Rahim Saidi und sein Sohn wurden am 14. Juli 2024 in Kabul im Stadttteil Khoshal Khan Meena von Angehörigen des Allgemeinen Geheimdiensts der Taliban (GDI) festgenommen. Vier GDI-Angehörige mit vermummten Gesichtern umstellten die beiden Männer, stülpten ihnen ohne Haftbefehl oder Erklärung Kapuzen über und brachten sie in den GDI-Distrikt 40. Nach einem mehrstündigen Verhör wurde der Sohn freigelassen, Sayed Rahim Saidi jedoch für weitere Verhöre festgehalten.
Sayed Rahim Saidi wurde drei Monate lang ohne Zugang zu einem Rechtsbeistand in Einzelhaft gehalten und erhielt weder eine angemessene medizinische Versorgung noch die für seine Krankheit erforderlichen Medikamente. Seine Familie durfte ihn ein paar Mal besuchen, doch bei den Treffen waren sie durch eine Glasscheibe getrennt und mussten per Telefon und in Anwesenheit eines Taliban-Soldaten kommunizieren. Medikamente, die ihm von seiner Familie zugeschickt wurden, kamen nie bei ihm an.
Gegen Sayed Rahim Saidi wurde der Vorwurf erhoben, Propaganda gegen die De-facto-Behörden der Taliban verbreitet zu haben. Dieser Vorwurf stützte sich auf seine früheren Filme sowie auf einen geplanten Film über den Ausschluss von Mädchen aus dem Bildungssystem. Am 19. Dezember 2024 wurde der Filmemacher vor einem Gericht in Kabul schuldig gesprochen und zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Das Verfahren entsprach nicht den internationalen Standards für ein faires Gerichtsverfahren, u. a. hatte er keinen Zugang zu einem Rechtsbeistand. Sayed Rahim Saidi wurde unter Druck gesetzt, das Urteil zu akzeptieren, und gewarnt, dass er in einem zweiten Prozess wahrscheinlich eine noch längere Gefängnisstrafe erhalten würde. Da er keinen Zugang zu einem Rechtsbeistand hatte und eine noch längere Haftstrafe befürchtete, beugte er sich dem Urteil.
Seit seiner Festnahme sind bei Sayed Rahim Saidi ein ernster Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich und eine Prostataerkrankung aufgetreten, er wird jedoch nicht angemessen medizinisch und medikamentös versorgt. Seine Familie macht sich grosse Sorgen um seine Gesundheit.
Das Urteil gegen Sayed Rahim Saidi ist ein klarer Verstoss gegen das Recht auf freie Meinungsäusserung gemäss Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und gegen das Recht auf ein faires Gerichtsverfahren, das im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte verankert ist, dessen Vertragsstaat Afghanistan ist.
Sayed Rahim Saidi ist bekannt für Dokumentarfilme und Kurzfilme, in denen gesellschaftlicher Wandel und Nichtdiskriminierung thematisiert werden. Er war mehr als 20 Jahre lang für den staatlichen Fernsehsender Afghanistan National TV sowie für private Fernsehsender tätig, ist Mitglied der staatlichen Organisation Afghan Film Organization und war an der Produktion von Filmen und Kinofilmen beteiligt. In der Vergangenheit arbeitete er als Produktionsleiter und Produzent bei dem privaten Fernsehsender Ariana TV, der im Jahr 2005 in Kabul gegründet wurde. Vor seiner willkürlichen Inhaftierung produzierte er gesellschaftliche, kulturelle und religiöse Programme für Anar Media, einen Youtube-Medienkanal mit mehr als 17.000 Follower*innen.
Am 18. Dezember 2024 wurde Sayed Rahim Saidi einem Gericht in Kabul vorgeführt, ohne dass er Zugang zu einem Rechtsbeistand hatte, um sich angemessen gegen die Vorwürfe zu verteidigen und sein Recht auf die notwendige Gesundheits-versorgung einzufordern. Er war an Händen und Füssen gefesselt und durfte nicht mit seiner Familie sprechen. Der Richter warnte ihn, dass sein Verfahren und seine Haftzeit verlängert würden, wenn er Rechtsmittel einlegt. Der Filmemacher wurde unter Druck gesetzt, zu «gestehen», dass er Propaganda gegen die Taliban verbreitet habe, woraufhin er zu drei Jahren Haft verurteilt und in das Gefängnis Pul-e-Charkhi gebracht wurde.
Die Journalist*innenorganisation Afghanistan Journalists Center (AFJC) hat die willkürliche Inhaftierung von Sayed Rahim Saidi scharf kritisiert und fordert seine bedingungslose Freilassung sowie ein sofortiges Ende der willkürlichen Festnahme und Inhaftierung von Medienschaffenden und Journalist*innen allein wegen ihrer Arbeit.
• Werden Sie aktiv:
Setzen Sie sich für Sayed Rahim Saidi ein: Senden Sie einen Appellbrief – per Post, E-Mail oder Fax und posten Sie auch in den sozialen Medien – an die unter ADRESSEN und SOCIAL MEDIA GUIDE angegebene(n) Zielperson(en) und Kontakte.
→ Frist zum Mitmachen: 24. April 2025.
→ Schreiben Sie in Englisch, Dari/Farsi/Paschtu oder in Ihrer eigenen Sprache.
Sehr geehrter Herr Wasiq
Der Filmemacher Sayed Rahim Saidi ist willkürlich im Gefängnis Pul-e-Charkhi inhaftiert und bei schlechter Gesundheit. Er war am 14. Juli 2024 in Kabul von Angehörigen des Allgemeinen Geheimdienstes der Taliban festgenommen worden. Bei seiner Verhandlung im Dezember 2024 verurteilte ihn das Gericht wegen mutmasslicher Propaganda gegen die De-facto-Behörden der Taliban zu drei Jahren Gefängnis. Trotz schwerer Erkrankungen wird er in einer kalten Gefängniszelle festgehalten und nicht angemessen medizinisch und medikamentös versorgt. Zwischen Juli und Dezember soll er im Gewahrsam des Geheimdiensts gefoltert und anderweitig misshandelt und nicht mit den von seiner Familie geschickten Medikamenten versorgt worden sein. Sayed Rahim Saidi muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden.
Lassen Sie Sayed Rahim Saidi bitte umgehend und bedingungslos frei.
Bis zu seiner Freilassung muss ihm sofort Zugang zu einem Rechtsbeistand und angemessener medizinischer Versorgung sowie Schutz vor Folter und anderer Misshandlung gewährt werden. Seine Haftbedingungen müssen überdies den internationalen Standards zur Behandlung von Gefangenen entsprechen.
Ich appelliere an Sie, Menschen, die sich friedlich für Menschenrechte, gesellschaftlichen Wandel und Nichtdiskriminierung einsetzen, nicht willkürlich zu inhaftieren und Folter oder anderer Misshandlung auszusetzen.
Hochachtungsvoll,
Dear Mr. Abdul Haq Wasiq,
I am writing to express my concern about the arbitrary arrest and detention of filmmaker Sayed Rahim Saidi.
On 14 July 2024, Sayed Rahim Saidi and his son were arbitrarily arrested by members of the Taliban’s General Directorate of Intelligence (GDI) District 40 from Khoshal Khan Meena, District 5 of Kabul. At the time of arrest, four Taliban GDI soldiers with covered faces surrounded them. Without explanation or showing official arrest warrant, they covered Saidi’s and his son’s faces with black cloths and took them to GDI District 40. His son was released after an interrogation; however, Saidi was kept in GDI for further interrogation. He was then accused of spreading propaganda against the Taliban de facto authorities, a charge based on his past films as well as a new film he was planning to work on addressing the ban on girls’ education by the Taliban. On 19 December 2024, the filmmaker was unfairly tried at the Taliban court in Kabul, without access to a defence lawyer. The Taliban judge accused him of propaganda against the Taliban de facto authorities and forced him to accept the charges or face a second trial where his imprisonment would very likely be prolonged. Deprived of a fair trial, in absence of de-fence lawyer and fear of extended imprisonment period, Saidi accepted the verdict. Since his arrest, Saidi has been seriously ill with lumbar disc herniation and prostate issues, without access to adequate healthcare or the medicine he needs. His family is extremely concerned about his health conditions.
Saidi’s situation shows a clear violation of the rights to freedom of expression under Article 19 of the Universal Declaration of Human Rights and fair trial rights guaranteed in the International Covenant on Civil and Political Rights, to which Afghanistan is a state party.
I therefore urge you to:
- Immediately and unconditionally release Sayed Rahim Saidi.
- Pending his release, he must be granted immediate access to lawyers and adequate healthcare, and he must be held in conditions that meet international standards for the treatment of prisoners and protected from torture and other ill-treatment.
- Stop the practices of arbitrary detention, and torture and other ill-treatment of people working to defend human rights including those peacefully promoting social change and non-discrimination.
Yours sincerely,
→ Teilen Sie ein Foto des gesendeten Briefes in den sozialen Medien und markieren Sie die De-facto-Behörden der Taliban.
Die wichtigsten Taliban-Twitter-Kanäle sollten gezielt aufgerufen werden, um die sofortige und bedingungslose Freilassung von Saidi zu fordern (KEY TALIBAN’S TWITTER HANDLES should be targeted to call for the immediate and unconditional release of Saidi):
@GDI1415
@MoFA_Afg
SUGGESTED HASHTAGS:
#FreeSaidi
#EndCrackdownondissent
SUGGESTED TWEETS:
The Taliban @GDI1415 have arbitrarily arrested & detained filmmaker Sayed Rahim Saidi since July 2024. He has been denied fair trial, adequate healthcare, and medicine as his health deteriorates. @GDI1415 must immediately & unconditionally release Saidi. #FreeSaidi #Endcrackdownondissent
Mr. Abdul Haq Wasiq
Director of Intelligence
General Directorate of Intelligence
Chaharahi Zanbaq
Kabul
Afghanistan
→ Teilen Sie ein Foto des gesendeten Briefes in den sozialen Medien und markieren Sie die De-facto-Behörden der Taliban. Die Social-Media-Handles finden Sie weiter oben unter SOCIAL MEDIA GUIDE
KOPIEN AN
De-facto Minister of Foreign Affairs
Amir Khan Mutaqi
Foreign Minister
Ministry of Foreign Affairs
Ghazian Street Malek Asghar Square,
Kabul 1011, Afghanistan
E-Mail: [email protected]
-
Bitte keine Kopien an die afghanische Botschaft. Afghanische Botschaften vertreten nicht die Taliban.
→
Weltweite Briefzustellung: Der Versand von Briefen ist in fast alle Länder möglich. Trotzdem kann der Zustellservice aus unterschiedlichen Gründen zeitweise eingestellt werden. Wir aktualisieren die Infos soweit möglich. Bitte prüfen Sie vorher bei der Schweizer Post, ob Briefe im Zielland aktuell zugestellt werden:
Verkehrseinschränkungen ›
• AkTuelle Dokumente
DRUCKFERTIGE MODELLBRIEFE:
• MODELLBRIEF DEUTSCH 007/25 (WORD)
• MODEL LETTER ENGLISH 007/25 (WORD)
DIESE URGENT ACTION – KOMPLETT ALS WORD-DATEI:
(Seite 1 Hintergrundinformationen, Seite 2 Modellbrief)
• UA 007/25 – DEUTSCH
• UA 007/25 – ENGLISH
→ Versandmöglichkeiten und Zielperson(en) siehe: ADRESSEN und SOCIAL MEDIA GUIDE
→ Verwenden Sie unsere Briefvorschläge oder schreiben Sie in Ihren Worten.
→ Portokosten für Briefversand: Europa = CHF 1.90 / alle übrigen Länder = CHF 2.50
→ Weitere Informationen zum Mitmachen bei den Urgent Actions finden Sie hier
English version (click on title to open):
Sayed Rahim Saidi, a 57-year-old filmmaker, managing director, and producer of Anar Media, a YouTube-based broadcaster, was arrested by members of the Taliban General Directorate of Intelligence (GDI) District 40 on 14 July 2024 near his office. He has been sentenced to three years in prison and is currently serving his sentence in Pol-e-Charkhi prison. During his initial trial, on 18 December 2024, the court accused him of spreading propaganda against the Taliban de facto authorities. Saidi is severely ill, suffering from lumbar disc herniation and prostate issues, yet he does not have access to adequate healthcare, including required medication, and is kept in a cold prison cell. Between July and December, while he was held in GDI District 40, he was allegedly subjected to torture and other ill-treatment, including solitary confinement, and was denied access to the medicine sent by his family. Saidi must be immediately and unconditionally released.
Sayed Rahim Saidi, a 57-year-old filmmaker, is known for his documentaries and short films addressing social change and non-discrimination. He has worked for over two decades in Afghanistan National TV and other private televisions and is a member of the Afghanistan Film Association. Saidi has worked in media and production of media content, film, and cinema in Afghanistan. He has previously worked as a production manager and producer with Ariana TV since its establishment in Kabul in 2005. Before his arbitrary arrest, he was working with Anar Media, with 17'000 followers on YouTube, and had produced a variety of social, cultural, and religious programmes.
Saidi was arbitrarily arrested by the Taliban General Directorate of Intelligence District 40 on 14 July 2024 from Khushhal Khan Mena, District 5 of Kabul. Around 10 am in the morning, Saidi and his son suddenly found themselves surrounded by Taliban soldiers with covered faces. Without proper communication or presenting a written arrest warrant, the soldiers covered their faces with black cloths and took them to the GDI District 40. After a couple of hours of interrogation, his son was released; however, Saidi was kept for further interrogation. During this period, Saidi was kept in a solitary confinement for the first three months of the arrest, denied access to a lawyer as well as adequate healthcare and medication required for his illness. While his family was allowed to visit him a few times, the meetings would take place through a glass window via telephone in the presence of a Taliban soldier. While his family had tried to send him medicines, these medicines never reached him in GDI. Saidi has been seriously ill with lumbar disc herniation since his arrest, and his condition is continually worsening. He also suffers from prostate issues.
On 18 December 2024, Saidi was presented for the first trail to the judge in the first court in Kabul as a criminal; his hands and legs were chained, and he was not allowed to speak to his family. During this trial, Saidi was denied access to a defence lawyer to challenge the allegations of spreading propaganda against the Taliban de facto authorities and to assert his right to have access to adequate healthcare. He was warned by the judge that if he denies the first court judgement and appeal, his case and imprisonment period will be prolonged. He was forced to confess that he was responsible for spreading propaganda against the Taliban and was sentenced to three years imprisonment. He was sent to Pol-e-Charkhi prison immediately afterwards.
The Afghanistan Journalists Center (AFJC) has condemned Saidi’s arbitrary arrest and called for his unconditional release, as well as an immediate end to arbitrary arrests and imprisonment of media workers and journalists simply for performing their duties.
Take action
Write an appeal in your own words or use the model letter below. You find a ready-to-print model letter under
→ AKTUELLE DOKUMENTE
→ Addresses see above in ADRESSEN
Please also take action on Social Media (guide see above).
→ SOCIAL MEDIA GUIDE
→ Please take action before 24 April 2025.
→ Preferred language: English, Dari/Farsi/ Pashto. You can also write in your own language.