So arbeitet die Jurist*innengruppe

Die Jurist*innengruppe ist ein Expert*innenpool von deutschsprachigen Jurist*innengruppe sowie Justudierenden, die ihr fachliches Wissen entsprechend ihrer Möglichkeiten Amnesty International ehrenamtlich zur Verfügung stellen. In der französischsprachigen Schweiz sind die Juristes als entsprechende Fachgruppe aktiv.

Ziel der Jurist*innengruppe ist die Stärkung der Menschenrechtspolitik in der Schweiz mittels Stellungnahmen und Menschrechtsarbeit.

Diese Mitglieder unterstützen Amnesty International

  • mittels juristischer Stellungnahmen zur Menschenrechtspolitik der Schweiz,
  • in dem sie sich in Projekte zu Menschenrechtsproblemen in der Schweiz einbringen und
  • sich in weltweiten Kampagnen von Amnesty International engagieren
  • Die Jurist*innengruppe will den Vorstand, die Politische Kommission und das Sekretariat in seiner Lobby- und Kampagnenarbeit für eine bessere nationale und internationale Menschenrechtspolitiksituation in der Schweiz unterstützen.

Kontakt

Koordinationsteam
Inhalte und Struktur des Netzwerks werden von einem Koordinationsteam koordiniert. Das Koordinationsteam bildet die Kontaktstelle zu Amnesty Schweiz, begrüsst Neumitglieder und leitet Anfragen an den Expert*innenpool weiter. Verantwortlich für das Koordinationsteam sind Lea Schlunegger und Michael Siegenthaler. 

PartnerInnen des ExpertInnenpools
  • Sekretariat: Kampagnenkoordination, KoordinatorInnen Länderarbeit, KoordinatorInnen Menschenrechtsarbeit und -politik Schweiz, Bildungsverantwortliche, Asylverantwortliche
  • Vorstand der Schweizer Sektion
  • Politische Kommission der Schweizer Sektion (PolKom)
  • Mitgliedschaftsstrukturen Schweizer Sektion
  • Réseau des juristes romands, Länderexpert*innen, Themenkoordination, Ortsgruppen
  • Verschiedene NGOs, Verbände und Institutionen der Schweiz
Bildungsveranstaltungen

Die Jurist*innengruppe führt für AI-Mitglieder seit dem Jahr 2010 regelmässig Bildungsveranstaltungen durch. Nach Annahme einer diesbezüglichen Motion an der Generalversammlung 2012 liegt der Fokus dieser Veranstaltungen auf der EMRK (Europäische Menschenrechtskonvention).

Es besteht für die Gruppen die Möglichkeit bei uns solche Veranstaltungen in ihre Region zu bestellen – bitte melden Sie sich einfach bei uns.