News
-
AI-Plakatkampagne «Es geschieht nicht hier. Aber jetzt.»
Die Schweizer Sektion von Amnesty International lanciert in mehreren Grossstädten der Schweiz eine Kampagne mit Plakaten, die auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam machen. Damit soll daran erinnert werden, wie wichtig die Förderung der Menschenrechte ist. -
Schweizer Firmen in Waffenkäufe in den Irak verwickelt
Firmen finden immer ausgefeiltere Wege, um Hunderttausende Tonnen von Waffen in die ganze Welt zu liefern. Ein Grossteil davon gelangt in Entwicklungsländer und erhalten so einige der weltweit schlimmsten Konflikte am Leben. Wie der im Mai 2006 erschienene Bericht von Amnesty Internatioal und TransArms zeigt, sind auch Schweizer Unternehmen in diese Waffendeals involviert. -
Asylgesetz – Ausländergesetz AI erfreut über den Erfolg der beiden Referenden
Die Verschärfungen des Asylgesetzes sind unannehmbar und verletzen die internationalen Menschenrechtskonventionen, die die Schweiz unterzeichnet hat. Seit der Verabschiedung der beiden Vorlagen durch -
Mässiges Engagement der ParlamentarierInnen gegen die Folter
Für Amnesty International zeigt die politische Entwicklung der letzten Monate und Jahre eindeutig, dass das absolute Verbot der Folter und der unmenschlichen, grausamen oder erniedrigenden Behandlung
Seite 357 von 357