News
-
Kenia Frauen in Slums - Teufelskreis von Armut und Gewalt
Wo Menschen auf engstem Raum, unter prekären sanitären Bedingungen und ohne offiziellen Polizeischutz leben, sind Frauen dem Teufelskreis von Gewalt und Armut besonders ausgesetzt: Das belegt der neuste Bericht von Amnesty International zu Frauen in den Slums von Nairobi, «Insecurity and Indignity: Women's experiences in the slums of Nairobi, Kenya». Er beruht massgeblich auf Interviews mit 130 Frauen aus vier Elendssiedlungen der kenianischen Hauptstadt. -
Kolumbien Neue Regierung muss unabhängiges Justizsystem garantieren
Die neue Regierung Kolumbiens unter Juan Manuel Santos muss die Unabhängigkeit des Justizsystems gewährleisten, fordert Amnesty International. Nur so könnten die Verantwortlichen für die Menschenrechtsverletzungen, die während des seit Jahrzehnten andauernden bewaffneten Konflikts zwischen staatlichen Sicherheitskräften, Paramilitärs und Guerillagruppen begangen wurden, zur Rechenschaft gezogen werden. -
Myanmar U Win Htein endlich frei!
U Win Htein wurde am 15. Juli 2010 aus dem Gefängnis in Katha Myanmar (Burma) freigelassen. Dort verbüsste er eine Gefängnisstrafe von 14 Jahren, weil er ausländische Journalisten bei ihrem Bericht über die Haftbedingungen politisch Gefangener in Myanmar unterstützt hatte. -
Sudan Sudans Sicherheitsdienst: Agenten der Angst
Der sudanesische Geheim- und Sicherheitsdienst (NISS) geht mit grosser Brutalität gegen Oppositionelle und KritikerInnen der Regierung vor. Ein neuer Bericht von Amnesty International dokumentiert willkürliche Verhaftungen, Folter sowie physische und psychische Einschüchterungen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2010 hat die Menschenrechtsorganisation die Verhaftung von mindestens 34 Personen durch den NISS belegt. Darunter befinden sich JournalistInnen, MenschenrechtsaktivistInnen und Studierende . -
Nordkorea Gesundheitssystem kurz vor dem Kollaps
Amnesty International hat einen Bericht zum erschütternden Zustand des Gesundheitssystems in Nordkorea veröffentlicht. In den Krankenhäusern werden Amputationen ohne Narkose durchgeführt. Manchmal finden Operationen bei Kerzenlicht statt, weil regelmässig der Strom ausfällt.
Seite 525 von 546